ÖEHV-Team startet WM-Vorbereitungsphase drei
-
marksoft -
17. April 2005 um 11:44 -
2.663 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mit dem Trainingslager in Innsbruck startet das ÖEHV-Team in die dritte Vorbereitungsphase für die bevorstehende 2005 IIHF Weltmeisterschaft. Nach den Verletzungen von Claus Dalpiaz (Muskelriss im Oberschenkel) und Manuel Latusa (Knie) umfasst der Kader für Innsbruck 27 Spieler. Davon werden allerdings Manny Viveiros (aus familiären Gründen in Kanada) und die AHL-Legionäre Andre Lakos und Matthias Trattnig erst Mittwoch oder Donnerstag zum Team stoßen.
Der an einer Schulterverletzung laborierende Philippe Lakos (EV Vienna Capitals) steht für die Woche in Innsbruck noch nicht zur Verfügung, soll aber in der letzten Phase in Wien (ab 26. April) einem Härtetest unterzogen werden. Ob und wann die beiden AHL-Playoff-Teilnehmer Thomas Vanek und Thomas Pöck zur WM kommen können, ist völlig ungewiss. Vanek trifft mit Rochester auf Hamilton (Termine: 20., 22., 24., 26. April bzw. 29. April, 1. und 2. Mai). Thomas Pöcks Hartford Wolf Pack trifft entweder auf Lowell oder Providence, die Termine dafür werden wohl morgen bekannt gegeben.
Eines haben alle AHL-Legionäre jedoch gemeinsam: Sie stehen voll im Saft und sind gut in Form. Thomas Vanek erzielte bei der 4:7-Heimniederlage gegen Syracuse drei Powerplay-Tore (Saisontreffer 40 bis 42), mit zwei weiteren Überzahltoren (derzeit 25) würde er den bestehenden AHL-Rekord einstellen. Auf der Gegenseite erzielte Matthias Trattnig zwei Treffer und einen Assist, Andre Lakos gehörte wieder zur Stammformation von Syracuse. Thomas Pöck gelang beim 4:1-Sieg von Hartford in Springfield sein erster Saisontreffer.
Teamchef Herbert Pöck zur bevorstehenden Trainingswoche: "Es stoßen ja vor allem Spieler hinzu, die schon Nationalteamerfahrung haben, daher sollte der Lernprozess zügig vorangehen. Es geht jetzt vor allem um den Feinschliff und die Überzahl- und Unterzahleinheiten." Bei den Testspielen gegen Slowenien werden alle Spieler zum Einsatz kommen, vor allem die AHL-Legionäre Andre Lakos und Matthias Trattnig sollen nach dem Eintreffen so schnell wie möglich integriert werden.
Nach den beiden Testspielen wird der Kader dann weiter reduziert, die letzte Testphase in Wien soll mit 25 oder 26 Spielern absolviert werden. Während der WM selbst werden 25 Spieler trainieren (= aktuelle Kaderstärke nach der Vorrunde), in der Vorrunde selbst dürfen drei Torhüter und 20 Feldspieler gemeldet werden.
WM-Vorbereitung in Innsbruck
Die Trainings- und Spielzeiten in Innsbruck:
Trainingszeiten:
Montag, 18. 4: 17 – 18:15, Eistraining
Dienstag, 19. 4: 10:45 - 12, 17 – 18:15, Eistraining
Mittwoch, 20. 4.: 10:45 - 12, 17 – 18:15, Eistraining
Donnerstag, 21. 4.: 10 – 10:45, Eistraining
Freitag, 22. 4.: 10 – 10:30, Eistraining
Testspiele:
Donnerstag, 21. April, 19.15 Uhr: AUT – SLO (Olympia World Innsbruck)
Freitag, 22. April, 18.30 Uhr: AUT – SLO (Olympia World Innsbruck)
Eintrittspreise AUT – SLO:
Wer sich ein Ticket für eines der beiden Spiele gegen Slowenien in Innsbruck sichert, bekommt eine übertragbare Karte für das zweite Spiel gratis dazu!
Einheitspreis (für Sitz- und Stehplätze): 10,- Euro
Ermäßigter Einheitspreis (Ausweispflicht)*: 8,- Euro
Freier Eintritt für Kinder bis 14 Jahre (Eintrittskarte muss vorgewiesen werden)!
*) für Behinderte, Schüler, Studenten, Pensionisten, Jugendliche bis 18 Jahre, Präsenz- und Zivildiener.
Karten für die Vorbereitungsspiele sind bei allen Vorverkaufsstellen der 2005 IIHF Weltmeisterschaft erhältlich.