Schweiz gewinnt gegen Finnland, Hiller nicht mehr im Kader
-
marksoft -
16. April 2005 um 06:18 -
2.475 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das Team Schweiz von Ralph Krueger scheint sich langsam aber sicher in WEM Form zu schießen. Die Eisgenossen gewannen am Freitag das erste von zwei Testspielen gegen die starken Finnen mit 3:2. Einen Rückschlag gab es hingegen in der Torhüterfrage: Jonas Hiller, Meister in der NLA, hat für die WM abgesagt.Die Schweizer Eishockey Nationalmannschaft gewann vor 4'321 Zuschauern in Sierre das erste von zwei WM-Vorbereitungsspielen gegen Finnland mit 3:2. Patric Della Rossa (8.), Mathias Seger (29.) und Patrick Fischer (52.) schossen die Tore für die Schweiz. "Es war ein gutes Spiel mit viel Tempo und zahlreichen Torchancen auf beiden Seiten", analysierte Ralph Krueger die Partie. Am Samstag treten die beiden Teams in Fribourg (Spielbeginn: 15.30 Uhr) erneut gegeneinander an.
Jonas Hiller nicht mehr im WM-Kader
Der 23-jährige Torhüter fühlt sich nach der langen Saison (inkl. Spengler Cup, Olympia-Qualifikationsturnier und Play-Off’s) ausgebrannt und kann die Energie für den anstehenden Konkurrenzkampf um einen der drei WM-Plätze auf der Torhüterposition nicht mehr aufbringen. „Meine Batterien sind nach der grossen Belastung der Saison 2004/05 (gegen 70 Spiele) leer. Mir fehlt die Kraft für die neue Herausforderung. Körper und Kopf brauchen nun eine Pause“, begründet Jonas Hiller seinen Entscheid. „Wir respektieren, dass Jonas Hiller diesen Challenge nicht mehr angehen kann. Mit David Aebischer, Marco Bührer und Martin Gerber stehen uns drei ausgezeichnete Torhüter an der WM in Wien zur Verfügung“, blickt Ralph Krueger nach vorne.
(SEHV)