2 Tore und Assist für Vanek, Amerks gewinnen Playoff-Vorspiel
-
marksoft -
16. April 2005 um 04:24 -
1.692 Mal gelesen -
0 Kommentare
Rochester erkämpfte sich im vorweg genommenen Erstrunden-Playoffduell gegen Hamilton jede Menge Respekt. Die zuletzt viel gescholtenen Amerks, welche erstmals seit vier Wochen wieder mit den genesenen Cracks Derek Roy und Rory Fitzpatrick spielten, holten sich auswärts beim Vierten der North Division mit einem 5:3 Sieg zwei elementare Punkte für die Setzliste der nahenden AHL-Playoffs. Amerks-Stürmer Thomas Vanek war mit 3 Scorerpunkten der Mann des Spiels.Die erste positive Nachricht gab es für Mannschaft und Fans bereits vor dem Spiel. 1. Linie-Center Derek Roy und der Langzeitverletzte Verteidiger Rory Fitzpatrick meldeten sich rechtzeitig zu den Playoffs spielbereit zurück. Damit hat sich die allzu lange Verletztenliste der Amerks von 7 auf 5 verkürzt. Der Kür folgte die Pflicht, Rochester agierte gegen die Bulldogs über 60 Minute wie ein Titelanwärter, stand solide in der Verteidigung und nutzte die sich bietenden Einschussmöglichkeiten sehr effizient aus. Entscheidender Spieler auf Seiten der Amerks war neben Derek Roy der österreichische Rookie Thomas Vanek. Vanek, traf in der 7. Minute im Powerplay zum 1:1, bereitete in der sechsten Minute des Mitteldrittels das 2:1 von Derek Roy vor und legte schließlich wiederum sechs Minuten später mit dem per Breakaway fixierten 3:2 den Grundstein für den 5:3 Erfolg. Der Steirer brachte es damit mit der gestrigen Partie in den letzten drei Ligaspielen auf insgesamt 4 Tore und 2 Assists.
Rochester machte dank der Tore von Verteidiger Jeff Jillson in der 15. und Neo-Amerk Mike Iggulden 8 Sekunden vor Ende des zweiten Abschnitts zum 5:2 noch im Mitteldrittel den Sack zu denn Hamilton sollte in der 2. Minute des Schlussdrittels in Überzahl mit dem 3:5 nur mehr bedeutungslose Ergebniskosmetik gelingen.
Rochester feierte gegen Hamilton den 51. Saisonsieg und hält 78 nach Spielen bei 112 Punkten. Die Amerks wahrten damit die Chance auf die Topposition für die Playoffs und profitieren auch von der überraschend klaren 1:4 Auswärtsniederlage der Manchester Monarchs (108 Punkte) gegen die Lowell Lock Monsters. Um sich endgültig das Heimrecht bis zum Finale sichern zu können müssen die Americans folglich in den verbleibenden 2 Runden nur noch einen Punkt einfahren.
Trotz des Sieges muss Rochester aber erneut eine bittere (Verletzungs-)Pille schlucken: RW Jason Pominville wurde in der 8. Minute des Mitteldrittels vor dem Tor der Bulldogs derart unglücklich niedergecheckt das er sich - nach ersten Untersuchungen - den Fußknöchel brach und mit großer Wahrscheinlichkeit für den Rest der Saison ausfallen wird.
Goalie Ryan Miller verzeichnete 26 Saves und fuhr damit den 41. Saisonsieg ein.
Thomas Vanek ging mit 5 Torschüssen vom Eis, erzielte zwei Tore, einen Assist, musste im Schlussdrittel wegen Hakens für 2 Minuten vom Eis und beendete die Partie mit einer +/- Wertung von +1. Der Grazer hält somit nach 73 Spielen bei 65 (39 Tore und 26 Assists) Scorerpunkten und liegt in der Rookie-Wertung vier Punkte hinter Brandon Bochenski auf dem zweiten Platz. Die 39 erzielten Tore bedeuten 7 Treffer Rückstand auf den Top-Torschützen Mike Cammalleri (46) und sind aber die zweitbeste Marke in der AHL. Mit 22 Treffern im Powerplay ist Vanek weiterhin der Beste AHL-Schütze.
Hamilton Bulldogs - Rochester Americans 3:5
Zuschauer: 11,247
Hamilton - Steve Ott (Jason Ward, Mike Komisarek) 5:46
Rochester - Thomas Vanek (PP) (Chris Taylor, Derek Roy) 6:40
Rochester - Derek Roy (Thomas Vanek, Norm Milley) 25:36
Hamilton - Dan Jancevski (James Sanford, Trevor Daley) 28:04
Rochester - Thomas Vanek (Doug Janik) 31:01
Rochester - Jeff Jillson (PP) (Nathan Paetsch, Paul Gaustad) 34:57
Rochester - Mike Iggulden (Rory Fitzpatrick, Milan Bartovic) 39:52
Hamilton - Tomas Plekanec (PP) (Trevor Daley, Antti Miettinen) 41:18
Shuutout: Ling, Williams; Pominville, Vanek, Gaustad
Torschüsse: 29:34
Matthias Trattnig und Andre Lakos (-1) verloren in dem für Syracuse bereits bedeutungslosen Spiel gegen die Binghamton Senators nach einer 3:0 Führung noch klar mit 5:3 wohingegen Thomas Pöck (1 Schuss, +1) gegen die Albany River Rats mit 4:2 als Sieger vom Eis ging.