Russland mit 36 Spielern im erweiterten Kader
-
marksoft -
13. April 2005 um 06:24 -
2.500 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Sbornaja der Russen hat eine Mission zu erfüllen: zum ersten Mal seit 1993 will man wieder einmal Gold holen! Für die WM in Österreich haben die Russen vorerst 36 Spieler in den erweiterten Kader berufen. Vor allem in der Offensive können sich die Gegner auf einiges gefasst machen.Das Team Austria hat von seinem Vorrundengegner Russland einen schweren Stand zu erwarten. Der neue Trainer Alexandr Krikunov nominierte am gestrigen Dienstag nicht weniger als 36 Spielern in den erweiterten WM Kader und bot vor allem in der Offensive ein richtiges Feuerwerk an Superkönnern auf.
Die Blicke der Eishockeywelt werden sich dabei vor allem auf die beiden "Young Guns" Ilya Kovalchuk und Alexander Ovechkin richten. Ersterer zählt in der NHL zu den kommenden Superstars, Letzterer ist der Nummer 1 Draft des letzten Jahres und am Sprung zur großen Karriere in Nordamerika.
Im Tor haben die Russen nur auf die Ersatzleute zurückgreifen können, da sowohl Nikolai Khabibulin als auch Evgeny Nabokov nicht für die Sbornaja spielen wollten.
Bei der WM in Österreich trifft Russland in der Vorrunde auf Gastgeber Österreich, die Slowakei und Weißrussland. Das Ziel der Russen ist wie immer eine Medaille, insgeheim will man nach 12 Jahren aber wieder Gold holen.
Erweiterter Kader Team Russland für die WM:
Torhüter
Sergei Zviagin (Nizhnekamsk)
Aleksei Volkov (Spartak Moskau)
Alexander Eremenko (Dynamo Moskau)
Verteidiger:
Andrei Markov (Dynamo Moskau)
Sergei Vyshedkevich (Dynamo Moskau)
Dmitri Kalinin (Magnitogorsk)
Vitali Vishnevski (Voskresensk)
Aleksander Titov (Togliatti)
Denis Kulyash (ZSKA Moskau)
Alexander Ryazantsev (Jaroslavl)
Sergei Gusev (Omsk)
Alexander Guskov (Omsk)
Darius Kasparaitis (Kasan, fraglich)
Vitali Atiushov (Magnitogorsk, fraglich)
Stürmer
Pavel Datsiuk (Dynamo Moskau)
Alexander Ovechkin (Dynamo Moskau)
Alexander Kharitonov (Dynamo Moskau)
Maxim Afinogenov (Dynamo Moskau)
Alexander Frolov (Dynamo Moskau)
Sergei Zinoviev (Kasan)
Alexei Kovalev (Kasan)
Ilya Kovalchuk (Kasan)
Alexei Simakov (Kasan)
Vladimir Antipov (Jaroslavl)
Alexei Yashin (Jaroslavl)
Ivan Nepriaiev (Jaroslavl)
Alexander Semin (Togliatti)
Viktor Kozlov (Togliatti)
Alexander Skugarev (Togliatti)
Dmitri Afanasenkov (Togliatti)
Evgeni Malkin (Magnitogorsk)
Fedor Fedorov (Magnitogorsk)
Alexei Kaigorodov (Magnitogorsk, fraglich)
Anton Kurianov (Omsk, fraglich)
Alexander Perezhogin (Omsk, fraglich)
Alexander Boikov (Togliatti, fraglich)