Lettland nominiert Team für WM in Österreich
-
marksoft -
13. April 2005 um 06:08 -
4.185 Mal gelesen -
0 Kommentare
Sie gelten als gefährlicher Außenseiter bei der WM in Österreich und haben es in der Vorrunde mit den Kanadiern, der USA und Slowenien zu tun: das Team Lettland! Am gestrigen Dienstag veröffentlichen die Balten ihren mit zahlreichen Legionären gespickten Kader.Lettland ist bei Eishockey Weltmeisterschaften immer gerne gesehen. Das liegt vor allem an den wohl lautesten Fans der Eishockeyszene. In den letzten Jahren sorgten die Letten mit ihren "Latvija" Rufen immer wieder für großartige Stimmung in den diversen WM Orten - Fans, die zu feiern wissen.
Damit sie auch in diesem Jahr etwas zu feiern haben, wurde vom Lettischen Eishockeyverband das Who is Who aufgeboten. Im Tor wird sich abermals Ausnahmegoalie Arturs Irbe ein Stelldichein geben und trotz Lockout versuchen, den Kasten der Letten sauber zu halten.
Einen in Österreich alten Bekannten trifft man in der Verteidigung auf: Viktors Ignatjevs von den Black Wings Linz wird wie schon bei der erfolgreichen Olympia Qualifikation seine Qualitäten unter Beweis stellen.
Insgesamt stellen die Letten 14 Legionäre auf und wollen so das große Ziel ihrer diesjährigen WM erreichen: die Zwischenrunde!
Der Lettische Kader für die WM in Österreich:
Torhüter:
1. Arturs Irbe (Columbus Blue Jackets/NHL)
35. Edgars Masaïskis (Dukla Jihlava/CZE)
Dmitrijs Zabotinskis (Liepajas Metalurgs)
Verteidiger:
3. Karlis Skrastins (Rîga 2000)
2. Rodrigo Lavins (Riga 2000)
22.Olegs Sorokins (Ässät Proi/FIN)
23.Atvars Tribuncovs Maskavas (Spartak Moskau/RUS)
11.Viktors Ignatjevs (Black Wings Linz/AUT)
4. Vents Feldmanis (Liepajas Metalurgs)
6. Aleksandrs Jerofejevs (SF Stampede/USHL)
5. Guntis Galvins (Riga 2000)
Angreifer:
29. Aigars Cipruss Maskavas (Spartak Moskau/RUS)
13. Grigorijs Pantelejevs (Arborg/SWE)
17. Aleksandrs Nizivijs (Bjorkloven/SWE)
27. Aleksandrs Semjonovs (Arborg/SWE)
14. Leonids Tambijevs (Chur/SUI)
12. Aleksandrs Macijevskis (Odense Bulldogs/DAN)
25. Janis Sprukts (Riga 2000)
9. Girts Ankipans (Riga 2000)
20. Martins Cipulis (Riga 2000)
24. Mikelis Redlihs (Riga 2000)
21. Edijs Brahmanis (ASK/Ogre)
28. Juris Ozols (Liepajas Metalurgs)
8. Maris Ziedins (Grrrowl/ECHL)
16. Armands Berzins (Nailers/ECHL)