Caps holen Jan zur Verstärkung, Videoübertragung vor ASH
-
marksoft -
11. April 2005 um 19:06 -
6.525 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Vienna Capitals haben sich am Tag vor dem Showdown gegen Titelverteidiger KAC noch einmal verstärkt. Ihren letzten Tauschvorgang der Saison nützten die Wiener, um einen alten Bekannten nach Österreich zu holen: Ivo Jan.Ivo Jan ist den Österreichischen Eishockeyfans kein Unbekannter. Der Slowene spielte im vergangenen Jahr für die Graz 99ers und war damals sogar Top Scorer in der Bundesliga. Danach verschlug es den Top Stürmer in die DEL, wo er sich bei den Krefeld Pinguinen durchsetzte und erst kürzlich seinen Vertrag verlängerte.
Mit Krefeld hatte Jan nichts im Play Off Kampf mitzusprechen und ging daher in die Heimat, wo er Olimpija Laibach für die Play Offs verstärkte. Ein gutes Zeichen für die Caps, denn mit seinem Team in Slowenien wurde Jan am vergangenen Wochenende Meister! Nun soll er das Kunststück schaffen und binnen weniger Tage seinen zweiten Titel holen.
Ivo Jan wird als Ersatz für den angeschlagenen Bob Wren geholt - und das lediglich für ein Spiel. Wren hatte sich im fünften Finale gegen den KAC eine Verletzung zugezogen und kann in dieser Saison nicht mehr eingesetzt werden.
Videowall Übertragung für die Caps Fans
Die Vienna Capitals ermöglichen in Zusammenarbeit mit Premiere und der Magistratsdirektion 36-V für all jene Caps-Fans, die aufgrund der großen Kartennachfrage kein Ticket für den Meisterschafts-Showdown mehr bekommen haben, eine Live-Übertragung via Riesenleinwand neben der Albert Schultz-Halle.
Die Szenen von heute Nachmittag: Riesenansturm an den Kassen der Albert Schultz-Halle, die Nachfrage nach Finaltickets für das alles entscheidende Spiel war riesengroß. Sehr schnell haben die Caps, die Stadt Wien und Premiere reagiert und binnen zwei Stunden diese große Fan-Veranstaltung organisiert. Premiere-Kommunikationschef Stöckel betont: „Die gute Zusammenarbeit zwischen den drei beteiligten Parteien machte es möglich, ein in dieser Größenordnung noch nie dagewesenes Fan-Event in so kurzer Zeit auf die Beine zu stellen. Damit reagiert Premiere auf diese einzigartige und spannende Finalserie – ein kleines Geschenk an die tollen Eishockeyfans.“ Auch Caps-Manager Hans Schuller, der federführend an diesem Projekt beteiligt war, lobt die unbürokratische Zusammenarbeit: „Es ist wirklich toll, dass wir binnen so kurzer Zeit so etwas organisieren konnten. Neben der hervorragenden Zusammenarbeit mit Premiere möchte ich mich hier aber auch bei Obersenatsrat Bachl und Frau Diplomingenieur Brusbauer für ihre Unterstützung bedanken.“
Die Videowall (sie wird neben der Schultz-Halle aufgestellt werden) ist 40 m² groß und war zuletzt bei der Übertragung des Papst-Begräbnisses in Rom im Einsatz. Eigentlich war die Riesenleinwand bereits wieder auf dem Weg Richtung Deutschland, im letzten Moment konnte die Überstellung jedoch noch verhindert werden, derzeit ist der 17 Meter lange Truck mit der Videowall bereits nach Wien unterwegs. Damit bietet sich all jenen Fans, die nicht an eine der begehrten Karten gekommen sind, und die trotzdem den großen Meisterschafts-Showdown in Gesellschaft mit gleichgesinnten Fans verbringen wollen, die Gelegenheit, das Match doch noch „live“ mitzuerleben. Dank der Übertragung von Premiere (inklusive Vor- und Nachberichterstattung) verpassen die Wiener Eishockeyfans auch „außerhalb“ der Albert Schultz-Halle keine Sekunde von der spannenden Meisterschaftsentscheidung.