Medaillenanwärter Tschechien bereits jetzt mit Weltklasseteam
-
marksoft -
11. April 2005 um 11:32 -
2.662 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mit Tschechien wartet nächsten Dienstag und Donnerstag ein harter Prüfstein auf das ÖEHV-Team. Zwar sind noch nicht alle Cracks an Bord, trotzdem kann Coach Vladimir "Ruzi" Ruzicka (gleichzeitig Trainer und Manager von Slavia Prag) bereits auf ein bärenstarkes Team zurückgreifen: 21 der 26 der derzeitigen Kaderspieler sind aktuelle NHL-Cracks!
Dabei stehen schon Stars in allen Formationen: Tomas Vokoun (NSH) gilt als einer der konstantesten NHL-Goalies, in der Defensive gibt es Powerplay-Spezialisten wie Marek Zidlicky (NSH), Tomas Kaberle und Karel Pilar (beide TOR) sowie Erfahrung (Jiri Slegr - VAN, Frantisek Kaberle - CAR) und glänzende Eisläufer (Jiri Fischer - DET). Das physische Element bevorzugen Jan Hejda (CSKA Moskau) und Pavel Kubina. Um letzteren, regierender Stanleycup-Champion mit Tampa Bay, gab es noch eine Kontroverse: Nach abfälligen Bemerkungen über einen Referee in der Liga wurde der baumlange Verteidiger für 15 Spiele gesperrt und muss dazu noch eine Geldstrafe von 200.000 tschechischen Kronen berappen. Von einer angedrohten Sperre für das Nationalteam wollte Coach Ruzicka jedoch nichts wissen.
Auch die Angriffsformationen sind vom Feinsten: Martin Havlat erzielte zuletzt 31 Treffer für Ottawa, auch Petr Sykora (ANA), Martin Straka (LA), David Vyborny (CBJ) und Martin Rucinksy (VAN) sind langjährige NHL-Scorer. Das physische Element bevorzugt dagegen Vaclav Varada (OTT). Alle Cracks verdingten sind während des Lockouts in Europa, vornehmlich in ihren Heimatstädten. Bei Radek Dvorak (EDM) und Vaclav Prospal (ANA) ging die Heimatliebe sogar so weit, dass sie ihrem Stammverein Ceske Budejovice dazu verhalfen, von der zweiten in die Eliteliga zurückzukehren.
Noch fehlen die Finalteilnehmer von Zlin und dem neuen Meister Pardubice, darunter mit Milan Hejduk (COL) der beste Torjäger der NHL-Saison 2002/03 (50 Treffer). Und Wien sollte auch das größte tschechische Eishockey-Idol sehen: Jaromir Jagr, der als bester Playoff-Scorer gerade die Saison mit Omsk in Russland beendet hat, soll in einer Woche zum WM-Team stoßen!
Kader Tschechien für Testspiele gegen Österreich:
Torhüter:
Svoboda Adam (Nürnberg/DEL)
Hnilicka Milan (Liberec)
Vokoun Tomas (IFK Helsinki (FIN))
Verteidiger:
Fischer Jirí (Liberec)
Zidlicky Marek (IFK Helsinki/FIN)
Spacek Jaroslav (Slavia Prag)
KaberleFrantisek (MoDo/SWE))
Kubina Pavel (Vitkovice)
Kaberle Tomas (Kladno)
Hejda Jan (ZSKA Moskau/RUS)
Slegr Jiri (Litvinov)
Pilar Karel (Sparta Prag)
Stürmer:
Vyborny David (Sparta Prag)
Sykora Petr (Magnitogorsk/RUS)
Vrbata Radim (Liberec)
Dvorak Radek (C. Budejovice)
Kotalik Ales (Liberec)
Havlat Martin (Sparta Prag)
Varada Vaclav (Vitkovice)
Rucinsky Martin (Litvinov)
Hlavac Jan (Sparta Prag)
Straka Martin (Plzen)
Prospal Vaclav (C. Budejovice)
Vasicek Josef (Slavia Prag)
Ludvik David (Znojmo)
Olesz Rostislav (Sparta Prag)