Wie erwartet haben alle drei Gruppengegner von Gastgeber Österreich zahlreiche NHL Cracks mit an Bord. Zu favorisieren sind sicher Russland, das nach dem enttäuschenden 10. Platz im letzten Jahr auf Revanche sinnt, und die Slowakei, die im Vorjahr erst im Halbfinale scheiterte. Aber auch auf Weißrussland muss das Team von Herbert Pöck aufpassen.Der eben erst bestellte russische Coach Vladimir Krikunov hat bereits seinen erweiterten Kader für die WM bekannt gegeben und unter den 46 Spielern befinden sich alle großen Namen: Alexei Yashin (NY Islanders), Darius Kasparaitis (NY Rangers), Alexei Kovalev (Montreal) sowie die beiden Youngster Pavel Datsyuk (Detroit) und Ilya Kovalchuk (Atlanta), mit 41 Treffern Torschützenkönig der letzten NHL-Saison, sind dabei. Da nun für die bisherige Schwachstelle, den Goalie, mit Evgenij Nabokov (San Jose) ebenfalls ein Klassemann gefunden wurde, ist mit den Russen zu rechnen.
Die Sbornaja stellt damit für das Team Austria einen ebenso schweren Gruppengegner dar, wie die Slowakei, die Kapazunder wie Ziggy Palffy (LA), Jozef Stumpel (LA), Marian Gaborik (Minnesota) oder Marian Hossa (Ottawa) zur Verfügung hat. Im letzten Jahr im Halbfinale gescheitert, ist diesmal das klare Ziel der Titelgewinn.
Aber auch Aufsteiger Weißrussland hat laut Neo-Coach Glen Hanlon (Washington) eine gute Mannschaft. Hanlon muss zwar auf Routinier Alexei Kaluzny (Omsk) verzichten, (der sich mit dem nach der verpassten Olympiaqualifikation abgelösten früheren Coach Mikael Zakharov solidarisch zeigte), denkt aber "die Qualität des Teams ist gut. Ich kenne die Mannschaft schon ziemlich genau." Als Übersetzer tritt Assistant-Coach Eduard Zankovec auf.
Bekannteste Spieler sind Goalie Andrej Mezin (vormals Eisbären Berlin, Nürnberg), die Routiniers Chmyl, Stas, Skabelka und Tsyplakov sowie die NHL-Cracks Koltsov (Pitsburgh) und Salei (Anaheim) und ein Duell mit Österreich hat schon begonnen: Jungstar und Erstrunden-Draftpick Andrei Kostitsyn rittert mit Montreal’s Farmteam Hamilton gegen Andrei Lakos und Matthias Trattning um den letzten Playoff-Platz in der North Divison der AHL!
Übrigens: Es gibt noch Restkarten für die Spiele der Teams Slowakei, Russland und Weißrussland - zu reservieren im Webshop auf www.icehockey2005.com.