Transfergeflüster: Red Bulls rüsten mit Nationalteamspielern auf
-
marksoft -
2. April 2004 um 08:30 -
5.960 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Red Bulls Salzburg wollen es in der kommenden Saison offensichtlich wissen! Das Tabellenschlusslicht der diesjährigen Erste Bank Eishockey Liga Saison ist am Transfermarkt spektakulär tätig geworden und hat offensichtlich bereits vier Legionäre und vier neue Österreicher verpflichtet!Die Gerüchte aus der Mozartstadt überschlagen sich derzeit! Die Red Bulls Salzburg gelten als jene Mannschaft der Erste Bank Eishockey Liga, die dank ihres Hauptsponsors das größte Budget zur Verfügung hat. Bereits in dieser Saison haben die Salzburger tief in ihre Geldbörse gegriffen - für die Spielzeit 2004/05 scheint man noch offensiver zu werden.
Wie Hockeyfans.at vorliegende Informationen gerüchteweise berichten haben die Salzburger die vergangenen Wochen genützt und ihren Kader hochkarätig aufgerüstet. Bei den Österreichern sollen die "Bullen" in den Kadern der Ligakonkurrenz wildern und dabei erste Erfolge feiern können: Capitals Kapitän Dieter Kalt, derzeit noch im Finale tätig, hat angeblich bereits in Salzburg unterschrieben. Wie auch einer seiner Gegenspieler vom KAC: Gregor Hager. Als ganz besonders heiß scheint auch das Gerücht gehandelt zu werden, dass noch ein weiterer KAC Crack den Weg an die Salzach findet. Daniel Welser soll ebenfalls mit den Red Bulls so gut wie einig sein, Gerüchte sagen dem Nationalteamspieler aber auch Ambitionen zu einer Auslandskarriere nach.
Relativ fix scheint hingegen ein Transfercoup für die Defensive der Bullen zu sein. Ein weiterer Auslandsösterreicher wird demnach den Weg zurück in die heimische Liga finden: Martin Ulrich soll angeblich der DEG und der DEL den Rücken kehren und bei den Red Bulls unterschrieben haben!
Aber auch Abgänge gibt es bereits zu vermelden: Marco Pewal wird nicht mehr bei den Red Bulls auflaufen. Der Stürmer hat zwar noch einen Vertrag bei den Salzburgern, wird aber frei gegeben. Für ihn sind damit die Wege für eine Rückkehr nach Villach offen.
Ebenfalls zurückkehren wird Rafael Rotter. Einer der hoffnungsvollsten Nachwuchsstürmer des Landes soll in Salzburg vor allem schulische Probleme haben und wird daher wieder in die Bundeshauptstadt zurückkehren. Die Vienna Capitals dürften sein neuer Arbeitgeber sein.
Auf im Bereich der Legionäre soll man mit den Planungen rund um Trainer Hardy Nilsson bereits sehr weit sein. Vier Ausländer haben die Red Bulls angeblich bereits unter Vertrag! Ein Name liegt Hockeyfans.at dabei schon vor: Juha Lind! Der Finne spielte in der aktuellen Saison bei Jokerit Helsinki in der finnischen SM Liiga und machte in 56 Spielen 15 Tore und 19 Assists. Die beiden Jahre davor spielte Lind in Schweden bei Södertälje und war im Jahr 2002 Mitglied der Schwedischen WM und Olympia - Mannschaft. Gedraftet als Nummer 178 im Jahr 1992 wagte Lind in der Saison 1997/98 den Sprung nach Nordamerika, wo er sich aber bei seinen Stationen in Dallas und Montreal nicht durchsetzen konnte. Nun wird Lind offensichtlich in der Erste Bank Eishockey Liga auf Torjagd gehen.
Neuer Trainer für Farm Team, Umfeld professioneller
Aber auch im Bereich der Infrastruktur wird es Veränderungen geben. Das Farm Team bekommt einen neuen Trainer, der angeblich Miro Berek, zuletzt in Linz aktiv, heissen soll.
Zusätzlich werden die Salzburger einen eigenen Equipment Manager erhalten - einen Schweden, wohl Vertrauensmann von Trainer Nilsson!
Damit haben die Red Bulls einen ersten Grundstock ihres Kaders angeblich bereits zusammen, angeln aber noch immer nach hochkarätigen Spielern der Konkurrenz. Praktisch jeder freie Nationalteamspieler des Landes besitzt ein Angebot der Salzburger und es wäre kein Wunder, wenn sich der diesjährige Ligaeinsteiger bald mit neuen Transfercoups melden würde. Das Ziel für die kommende Saison gab Hardy Nilsson bereits wenige Tage nach seiner Amtsübernahme bekannt: mindestens Play Offs! Wenn der Kader weiterhin so aufgestockt wird, könnte man durchaus mehr erwarten von den Salzburgern 2005/06.