Transfergelüster: Tormannkarussel der Liga dreht sich
-
marksoft -
31. März 2005 um 08:11 -
4.090 Mal gelesen -
0 Kommentare
Heute steht Spiel 2 in der Finalserie der Erste Bank Eishockey Liga am Programm und wem das nicht reicht, der ist derzeit bei den Vertragsverhandlungen in der Erste Bank Eishockey Liga gut aufgehoben. Auch dort gilt: Spannung pur - vor allem wenn es um die Torhüter geht, scheint es ein "Bäumchen wechsel Dich" - Spiel zu geben!So stehen die Graz 99ers derzeit offensichtlich ohne Torhüter da. Die Steirer, in der für sie beendeten letzten Saison mit einem Österreichischen Goalieduo angetreten, verlieren offensichtlich sowohl Patrick Machreich als auch Walther Bartholomäus.
Patrick Machreich, dessen Gehaltsvorstellungen das Konzept der Grazer sprengten, soll laut letzten Gerüchten beim VSV hoch im Kurs stehen. Das scheint aber wieder abhängig davon zu sein, ob Gert Prohaska in Villach bleibt. Nur wenn er geht, will man Machreich an die Drau holen. Walther Bartholomäus gilt insgeheim bereits als Fixzugang in Wien! Bei den Caps soll daher Christian Cseh bereits die Mitteilung bekommen haben, dass man ihn für die kommende Saison nicht mehr weiterverpflichten werde.
Dafür wird beim Finalisten aus Wien derzeit ein völlig neues Goaliegespannt hoch gehandelt. Die Hauptstädter scheinen eventuell auf die Österreicherschiene umzusatteln. Mit Bartholomäus käme ein „verlorener Sohn“ zurück und weiters gibt es heftige Gerüchte, wonach auch Gert Prohaska vom VSV ein großes Thema in Wien sein soll. Prohaska selbst scheint sich aber noch nicht entschieden haben, ob er nicht doch in Villach bleibt. Noch hat man sich aber nicht gegen den aktuellen Torhüter Frederic Chabot entschieden, man kann aber davon ausgehen, dass eine Entscheidung noch in der Finalserie fallen wird. VSV Goalie Prohaska ist aber auch mit den Graz 99ers in Verbindung und bei den Wienern war noch vor ein paar Wochen auch Linz Schlussmann Nestak ein Thema.
Einen weiteren wichtigen Vertragsabschluss haben die Adler aus Villach hingegen im Sturm gemacht. Dan Gauthier konnte für ein weiteres Jahr beim Halbfinalisten gehalten werden. Weiters soll auch Ex-Nordamerika Export Daniel Schildorfer weiterhin im Dress der Adler spielen. Nichts wird es hingegen mit der Rückkehr von Sven Klimbacher nach Villach. Der Verteidiger hat laut heutigen Meldungen für ein weiteres Jahr in Innsbruck unterschrieben.
Ebenfalls heiß umworben ist derzeit ein anderer Ex-Villacher. Roland Kaspitz soll sich derzeit nach einem neuen Verein umsehen. In Innsbruck möchte man ihn zwar halten, doch laut Gerüchten soll sich der Nationalteamspieler bei den Tirolern nicht wohl fühlen. Das scheint sich jedoch Zdenek Sedlak, der nun entgegen ersten Gerüchten doch in Innsbruck ein Thema zu sein scheint. Der kämpferische Stürmer dürfte der HCI Führung ins nächstjährige Konzept passen.
In Salzburg wird weiterhin an einer schlagkräftigen Mannschaft gebastelt. So ist man noch immer heftig dabei, Teamkapitän Dieter Kalt zu umwerben. Der Stürmer der Vienna Capitals hat zwar einen laufenden Vertrag mit Option seitens des Vereins auf eine Verlängerung, diese könnte jedoch offensichtlich nicht gezogen werden. Somit wäre der Weg frei für den Gang nach Salzburg. Im Gegenzug sollen die Hauptstädter an Raffael Rotter interessiert sein. Dieser könnte die Mozartstädter eventuell verlassen.
Ebenfalls stark am Suchen nach Spielern ist derzeit der neue Verein aus Linz. Die LIWEST Black Wings sind ebenfalls angeblich an einigen Spielern der Konkurrenz dran und versuchen auch, einen Teil der Superfund Black Wings Spieler an sich zu binden.