Der Meister darf seinen Titel im Finale verteidigen! Der KAC setzte sich im fünften und alles entscheidende Halbfinale gegen den HC Innsbruck verdient mit 5:2 durch und stieg damit mit 3:2 Siegen ins Finale auf. Dort warten ab Dienstag die Vienna Capitals! Für die Haie ist die Saison damit zu Ende.EC KAC - HC TWK Innsbruck 5:2 (2:1, 2:0, 1:1)
Zuschauer: 5.100
Referees: Chvatal ; Berneker T., Peiskar W.
Tore: Welser D. (03:30 / Ratz H.), Washburn S. (06:19 / Viveiros E., Iob A.), Iob A. (27:58 / Welser D., Washburn S.), Siklenka M. (39:36 / Horsky P.), Ban C. (41:17 / Kraiger J., Schaden M.) resp., Johansson T. (01:05 / Kaspitz R.), Hohenberger M. (55:09 / Zetterberg
Goalkeepers: Cloutier D. (60 min. / 27 SA. / 2 GA.) resp. Dalpiaz C. (60 min. / 28 SA. / 5 GA.)
Penalty in minutes: 16 resp. 16
Die Kader:
KAC: Horsky P., Lindner H., Hager G., Schuller D., Ban C., Schaden M., Welser D., Ibounig C., Wilfan F., Iob A., Washburn S., Kraiger J., Ofner H., Cloutier D., Enzenhofer H., Ivanov I., Fearns K., Viveiros E., Reichel J., Ratz H., Siklenka M., Schellander P.
Innsbruck: Sturm M., Höller A., Mössmer P., Sedlak Z., Pusnik A., Zetterberg P., Divis R., Hohenberger M., Müller T., Isbister B., Schönberger M., Kaspitz R., Dalpiaz C., Gottardis F., Mellitzer A., Schwitzer F., Unterluggauer G., Klimbacher S., Rahm N., Johansson T.,
Halbfinale (Best of Five)
EC KAC - HC TWK Innsbruck 3:2 (6:4, 3:4, 5:4 n. P., 3:5, 5:2)