Matthias Trattnig ist mit seinen Syracuse Crunch weiter voll im Play Off Rennen! Der Österreicher feierte in der vergangenen Nacht einen hart umkämpften 4:3 Seig gegen Cleveland, wobei die Crunch dank eines starken Mitteldrittels einen Comeback Sieg feierten.Die Cleveland Barons sahen im Heimspiel gegen Syracuse bereits fast wie die sicheren Sieger aus, hatten nach 20 Minuten eine 2:0 Führung herausgeschossen und gaben trotzdem alles aus der Hand.
Es war der Deutsche Christian Ehrhoff, der dei Barons bereits nach 86 Sekunden in Führung schoss und in der 16. Minute ließ Sturmkollege Stevenson sogar das 2:0 folgen. Knapp 3.500 Fans waren begeistert, doch das sollte im Mitteldrittel Ernüchterung Platz machen.
Nach nur einer Minute im zweiten Abschnitt stand es 1:2 und der Druck der Syracuse Crunch wuchs weiter. Mit einem Doppelschlag in der 10. und 13. Minute gingen die Gäste erstmals in Führung und retteten diese auch in die zweite Pause.
Im letzten Drittel gab es den erwarteten Sturmlauf der Hausherren und dieser wurde 3 Minuten vor Schluss nach Vorarbeit des zweiten Deutschen im Team, Marcel Goc, erfolgreich zum 3:3 abgeschlossen. Die Crunch jedoch antworteten perfekt und nützten nur eine Minute später ein Power Play und einen von nur drei Schüssen in diesem Drittel zum 4:3 und damit zur Entscheidung!
Die Crunch holten damit mit nur 18 Schüssen zwei wichtige Punkte im Kampf um die Play Offs und sind derzeit auf Rang 4 der North Division zu finden, was die Teilnahme an der Post Season bedeuten würde. Cleveland ist durch die Niederlage nun vier Punkte hinter Syracuse am Ende der Division zu finden.
Matthias Trattnig beendete die Partie mit einem Schuss und zwei Strafminuten, wobei seine Strafe im letzten Drittel zum Ausgleich führte. In der Saison hält der Österreicher weiter bei 3 Toren und 8 Assists in 58 Spielen und saß bereits 49 Minuten auf der Strafbank.
Cleveland Barons - Syracuse Crunch 3:4 (2:0, 0:3, 1:1)
3.494 Zuschauer
Tore:
1:0 Christian Ehrhoff (Grant Stevenson) 1:26
2:0 Grant Stevenson (powerplay) (Shane Joseph, Tomas Plihal) 15:03
2:1 Tim Jackman (powerplay) (Joe Motzko, Brad Moran) 21:00
2:2 Mark Hartigan (Alexander Svitov, Tim Jackman) 29:32
2:2 Brad Moran (powerplay) (Mark Hartigan, Joe Motzko) 32:42
3:3 Ryane Clowe (powerplay) (Patrick Rissmiller, Marcel Goc) 56:43
3:4 Mark Hartigan (powerplay) (Joe Motzko, Francois Beauchemin) 57:54
Schüsse: 40:18