HCI gleicht aus! Entscheidungsspiel in Klagenfurt
-
marksoft -
24. März 2005 um 21:44 -
3.771 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Caps müssen weiter auf ihren Finalgegner warten! Der HC Innsbruck feierte in Spiel 4 gegen den KAC einen 5:3 Heimerfolg und glich in der Best of Five Serie auf 2:2 aus. Damit gibt es am Ostersonntag in Klagenfurt ein alles entscheidendes fünftes Spiel!Eines vornweg - der HC Tiroler Wasserkraft hat in der Play-off-Halbfinalserie gegen Titelverteidiger KAC mit einem verdienten 5:3-Erfolg auf 2:2 gestellt und damit ein fünftes Spiel erkämpft. In Klagenfurt fällt also am Ostersonntag die Entscheidung. An den Gründonnerstag werden sich jedoch Tirols Eishackler wohl noch lange erinnern.
7.000 Fans hatten Dalpiaz und Co. mit Standing Ovations empfangen und 7.000 Fans verabschiedeten das Team erneut mit einer Standing Ovation. Dazwischen lagen zweieinhalb Stunden Eishockey pur, hatten sich die beiden Teams nichts geschenkt, waren die Kärntner allerdings gegen die hochmotivierten Gastgeber chancenlos, nie imstande, Akzente zu setzen.
Der Doppelschlag der Eigenbau-Connection Florian Schwitzer und Marc Schönberger im Startdrittel hatte Innsbrucks Weichen früh auf Sieg gestellt, Isbister - frisch von der Strafbank - und Zetterberg erhöhten auf 4:0, ehe den Klagenfurtern gegen nachlassende Gastgeber eine Resultatskosmetik gelang. Zu mehr waren die Gäste, spielerisch enttäuschend, nicht fähig.
Im Innsbrucker Hexenkessel jedenfalls wurden dem KAC die Grenzen aufgezeigt; von einer HCI-Truppe in der jeder für jeden kämpfte, und sich auch keiner provozieren ließ. Andi Pusnik: „Die Geschlossenheit in der Mannschaft hat gezählt. Jeder kämpft jeder für jeden. Es ist egal ob einer einen Fehler macht. Das fünfte Tor war entscheidend".
Patrick Mössmer: „Es ist ein Wahnsinn, wenn zur Begrüßung die ganze Halle steht. An den heutigen Beginn werde ich noch lange denken." Brad Isbister wiederum, der das Vorentscheidende 3:0 erzielte und Siklenka - als es notwendig war - den Herrn zeigte: "Wir haben unser Spiel durchgezogen, jeder hat 100% gearbeitet und immer alles gegeben. Wir haben am Sonntag eine gute Chance. Aber eines ist klar - dieses Spiel in Klagenfurt wird wie ein Meisterschaftsfinale."
Dieser Meinung schloss sich auch HCI Coach Tommy Samuelsson an: „Wenn wir mit der selben Intensität weiterspielen, dann können wir auch in Klagenfurt bestehen. Nur schade, dass der KAC so unfair spielen muss, das sollte wirklich nicht sein!"
HC TWK Innsbruck - EC KAC 5:3 (2:0, 2:0, 1:3)
Zuschauer: 7.000
Referees: Bogen M.; Neuwirth K., Falkner R.
Tore: Schwitzer F. (07:09 / Klimbacher S., Hohenberger M.), Schönberger M. (07:58 / Hohenberger M., Unterluggauer G.), Isbister B. (33:22 / Unterluggauer G.), Zetterberg P. (36:31 / Sedlak Z., Klimbacher S.), Pusnik A. (45:53 / Unterluggauer G., Kaspitz R.) resp., Welser D. (42:44 / Viveiros E., Washburn S.), Reichel J. (44:32), Iob A. (53:32 / Washburn
Goalkeepers: Dalpiaz C. (60 min. / 26 SA. / 3 GA.) resp. Cloutier D. (60 min. / 28 SA. / 5 GA.)
Penalty in minutes: 26 resp. 65 (Misconduct - Reichel J., Game Misconduct - Iob A.)
Die Kader:
Innsbruck: Sturm M., Pusnik A., Divis R., Hohenberger M., Schlögl H., Müller T., Schönberger M., Kaspitz R., Isbister B., Zetterberg P., Sedlak Z., Mössmer P., Höller A., Dalpiaz C., Gottardis F., Stern F., Mellitzer A., Klimbacher S., Rahm N., Schwitzer F., Johansson T.,
KAC: Horsky P., Ressmann G., Lindner H., Hager G., Schuller D., Ban C., Schaden M., Welser D., Ibounig C., Wilfan F., Iob A., Washburn S., Kraiger J., Cloutier D., Enzenhofer H., Ivanov I., Reichel J., Ratz H., Fearns K., Siklenka M., Schellander P., Viveiros E.
Halbfinale (Best of Five)
EC KAC - HC TWK Innsbruck 2:2 (6:4, 3:4, 5:4 n. P., 3:5)