Viertelfinale geht in die entscheidende Phase
-
marksoft -
24. März 2005 um 21:43 -
935 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Play-offs 2005 in der Deutschen Eishockey
Liga (DEL) halten, was die Hauptrunde
versprochen hat. Spannende Spiele und ausgeglichene
Serien prägen nach den ersten
drei Spieltagen des Viertelfinales das Bild der
diesjährigen Endrunde. Im Schnitt besuchten
7.459 die 12 Endrundenspiele und sorgten für
die passende Atmosphäre in den Play-off-
Stadien.Die Eisbären Berlin schicken sich zum zweiten
Mal in Folge an, das Halbfinale ohne Niederlage
zu erreichen. Die Hauptstädter führen
aktuell mit 3:0 Spielen gegen die Augsburger
Panther und können bereits am heutigen Abend
den Semifinaleinzug perfekt machen.
Premiere überträgt die Partie aus dem Augsburger
Curt-Frenzel-Stadion ab 19:20 Uhr live
und exklusiv.
In den übrigen Serien kann zum jetzigen Zeitpunkt
noch keine klare Tendenz ausgemacht
werden. Die Frankfurt Lions führen mit 2:1 in
der „Best of Seven“-Runde gegen die Hamburg
Freezers. Der amtierende Deutsche
Meister entschied am Dienstag das dritte
Spiel mit 5:0 klar für sich und hat nun die
bessere Ausgangslage für die kommenden
Spiele.
Die Kölner Haie mussten gegen den ERC
Ingolstadt wesentlich mehr Aufwand betreiben.
In einem hart umkämpften Spiel fiel die
Entscheidung erst in der Overtime. Alex
Hicks sorgte mit seinem zweiten Treffer des
Abends für Erleichterung auf Kölner Seite.
Die Adler Mannheim führen in der Serie gegen
die Nürnberg Ice Tigers mit 2:1 Spielen.
Der DEL-Rekordmeister scheint rechtzeitig zu
Beginn der Play-offs in Top-Form zu sein.
Unter den sieben besten DEL-Scorern finden
sich vier Mannheimer Spieler wieder. Allen
voran Stürmer Devin Edgerton. Bereits bei
der letzten Mannheimer Meisterschaft im Jahr
2001 war Edgerton gemeinsam mit dem damaligen
Top-Scorer Jan Alston maßgeblich
am Gewinn der Meisterschaft beteiligt.
Ausschließlich „zu Null“ Siege gab es in den
Play-Downs. Ty Conklyn auf Seiten der
Grizzly Adams Wolfsburg verbuchte bereits
zwei „Shutouts“ und trug entscheidend an der
starken Leistung des Aufsteigers in den Play-
Downs bei. Am heutigen Abend wollen sich
die Kassel Huskies für die 0:7-Niederlagen
vom vergangenen Dienstag revanchieren und
die Serie wieder ausgeglichen gestalten.