Wiener Liga: Wölfe im Finale, Union EC ausgeschieden
-
marksoft -
22. März 2005 um 05:58 -
1.868 Mal gelesen -
0 Kommentare
In der zweiten Semifinalrunde der Wiener Liga schossen sich die Wiener Wölfe mit einem ungefährdeten 12:2 gegen den UNION EC BRAINWAVES ins Finale. Der EHC Donaustadt gewann gegen den HC Die 48er mit 7:6 und stellte in der best-of three Serie auf 1:1. Entscheidung am Mittwoch den 23.03.2005 in der Albert Schultz Halle.
Für den UNION EC BRAINWAVES ist die Saison nach der 2:12 Niederlage gegen die Wiener Wölfe vorbei. Gegen den Titelaspiranten hatte die beherzt kämpfende UNION auch im zweiten Spiel der Semifinal-Serie keine Chance. Aufgrund der langen Verletzungsliste konnte der UNION EC auch diesmal mit nur acht Feldspielern auflaufen und verlor das Spiel, nach ambitioniertem Beginn, am Ende doch noch recht klar.
Bis zur Hälfte des Matches konnten die Mannen aus der Stadthalle dem übermächtigen Gegner durchaus Paroli bieten und führten sogar mit 1:0. Die UNION- Abwehr stand sehr kompakt und ließ die Wölfe nicht ins Spiel kommen. Schussversuche von der blauen Linie wurden von Torhüter Ogris souverän zunichte gemacht und die UNION Angreifer tauchten einige Male brandgefährlich vor dem Tor der Wölfe auf. Mit Fortdauer der Begegnung verließ den UNION EC aber Kraft und Konzentration und die Wölfe wurden immer stärker. Der Knackpunkt dann in der 29. Spielminute. In einem Überzahlspiel der UNION erzielten die Floridsdorfer das vorentscheidende 2:1. Ab diesem Zeitpunkt konnte das UNION-Lazarett den Angriffswellen der Gäste nur noch zaghaft entgegenwirken und der Grunddurchgangssieger scorte nach Belieben. Mit 1:6 ging es in die zweite Drittelpause. Im letzten Abschnitt dann ein ähnliches Bild. Der UNION EC BRAINWAVES war nicht mehr im Stande entscheidende Impulse zu setzten und die Wiener Wölfe ziehen mit einem ungefährdeten 12:2 Sieg souverän ins Finale der Wiener Landesliga.
Der Finalgegner der Wölfe wird allerdings erst am Mittwoch ermittelt, da der EHC Donaustadt mit einem 7:6 Sieg gegen den HC Die 48er die best of three Serie ausgleichen konnte.
Nach dem eindeutigen 11:3 Erfolg der 48er im ersten Match, verlief das zweite Aufeinandertreffen der beiden Teams am Freitag, den 18.03.2005, sehr ausgeglichen. Der EHC Donaustadt führte im ersten Abschnitt bereits mit 2:0 doch noch vor Drittelende konnten die 48er den Spielstand egalisieren. Das vorzeitige Ausscheiden vor Augen, motivierte den Titelverteidiger aus der Donaustadt noch zusätzlich und der EHC zog im zweiten Drittel auf 5:3 davon. Im letzten Drittel waren wieder die 48er am Zug und die Mannschaft von Spielertrainer Günther Stockhammer kämpfte sich noch bis auf einen Treffer heran. Zum Ausgleich reichte es aber nicht mehr, somit kommt es am Mittwoch den 23.03.2005 zum Entscheidungsspiel um den Finaleinzug in der Albert Schulz Halle. Mann des Spiels war der neue Donaustädter Legionär Michal Stastny, der mit drei Toren (zwei davon in Unterzahl), seinem Onkel Peter Stastny, alle Ehre erwies.
UNION EC BRAINWAVES - WIENER WÖLFE 2:12 (0:0,1:6,1:6)
Goals Union: Hruts (20:51/ Scheucher; 51:05 PP/ Danac)
Goals Wölfe: Lindner (4), Rajcak (4), Tomanek (2), Lamp, Harich, Maizner, Seidl und Tomanek
Penalty in minutes: 4 resp. 14 (+10 Disz. Lindner)
EHC DONAUSTADT - HC DIE 48er 7:6 (2:2,3:1,2:3)
Vorschau auf die restlichen Spiele:
Drittes Semifinale
HC Die 48er : EHC Donaustadt, Mittwoch 23.03, 20.00 in der ASH, große Halle
Erstes Finalspiel
Wiener Wölfe : Sieger aus 48er/Donaustadt, Samstag 26.03.2005, in der ASH, 18.30 Uhr
Zweites Finalspiel
Sieger aus 48er/Donaustadt : Wiener Wölfe, Montag 28.03.2005, in der ASH, tba