DEL-Playoffs: Hamburg, Nürnberg und Ingolstadt gleichen aus
-
marksoft -
20. März 2005 um 21:45 -
797 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nur die Eisbären Berlin konnten am Sonntagnachmittag auch ihr zweites Playoffspiel gewinnen und gegen Augsburg in der "best of seven"-Serie mit 2:0 Siegen in Führung gehen. Die anderen drei Viertelfinalserien konnten jeweils ausgeglichen werden.
Die Hamburg Freezers haben sich für das späte Gegenwehr am vergangenen Donnerstag in Frankfurt auf ähnliche Weise revanchiert. Darren Van Impe gelang diesmal in der 58. Minute der 2:1 Siegtreffer gegen Meister Frankfurt. Zuvor hatten Bouchard (5.) für Frankfurt und Manning (28.) für Hamburg getroffen.
Playoff-Stand 1:1
Auch der ERC Ingolstadt konnte seine Serie gegen Köln ausgleichen. Mit einem souveränen 4:0-Erfolg gegen die Haie halten sich die Oberbayern alle Chancen offen, um wie im Vorjahr mindestens ins Halbfinale einzuziehen. Allerdings muss man dazu mindestens ein Spiel in Köln gewinnen. Die Treffer erzielten Ferguson, Oswald, Armstrong und McDonald.
Playoff-Stand 1:1
Ähnlich spannend und torreich wie schon in Spiel 1 lief auch die zweite Partie zwischen Mannheim und Nürnberg. Im Friedrichspark führten die Ice Tigers nach 15 Minuten durch Treffer von Fical, Trepanier und Satsny schon mit 3:0. Aber die Adler kamen zurück: Zweimal Corbet und Hecht glichen die Partie zur Mitte der Spielzeit aus. Die letzten 30 Minuten blieben trotz guter Chancen auf beiden Seiten torlos. In der Verlängerung sorgte Lasse Kopitz mit einem abgefälschten Schuss für den Siegtreffer.
Playoff-Stand 1:1
Die Eisbären Berlin sind ihrer Favoritenrolle vollauf gerecht geworden. Durch einen 3:0-Erfolg in Augsburg gelang den Hauptstädtern bereits der zweite Sieg. Allerdings brauchten die Berliner bis zur 28. Minute ehe Beaufait in Überzahl die Führung erzielte. Im Schlussabschnitt waren es Cole und Barta, die den Sieg sicherten.
Playoff-Stand 2:0 für Berlin
(Hockeyweb.de)