Trattnig trifft bei Penalty Niederlage
-
marksoft -
19. März 2005 um 08:01 -
1.402 Mal gelesen -
0 Kommentare
Als einziger seiner Mannschaft im Shootout getroffen und trotzdem verloren - der Freitag Abend hat für Matthias Trattnig in der AHL nur bedingt Freude gebracht. Seine Syracuse Crunach unterlagen mit 4:5 nach Penalty Schießen gegen Wilkes-Barre/Scranton.Einen echten Thriller boten sich am gestrigen Freitag die Syracuse Crunch und Wilkes-Barre/Scranton. Vor 4.523 Fans mussten die Gastgeber aus Syracuse ständig einem Rückstand hinterherlaufen und konnten in letzter Sekunde doch noch den Ausgleich erzielen. Am Ende reichte es aber nicht für einen Sieg.
Mit zwei schnellen Toren legten die Gäste aus Wilkes-Barre/Scranton los. Schon nach 38 Sekunden musste erstmals ein Crunch Spieler auf die Strafbank, das Power Play nützten die Gäste zum 1:0. 96 Sekunden waren erst gespielt! Und es ging wenig erfreulich weiter, denn obwohl die Hausherren auf den Ausgleich drängten, nützten die Gäste in der 10. Minute die nächste Chance und erhöhten zum 2:0. Syracuse schlug aber 5 Minuten später zurück und traf zum 1:2 Anschluss. Damit war die Hoffnung wieder gegeben und nach torlosem Mitteldrittel trafen die Crunch tatsächlich in der 44. Minute zum 2:2 Ausgleich.
Aber Wilkes-Barre/Scranton ließ nicht locker, sorgte abermals für die Führung und beantwortete den Ausgleich 32 Sekunden vor Schluss mit dem 4:3. Damit schien die Partie entschieden, doch Syracuse nahm den Goalie vom Eis, setzte alles auf eine Karte und hatte Erfolg! Tatsächlich in letzter Sekunde bei 59:59 Minuten traf Mauldin zum vielumjubelten Ausgleich.
In der Overtime nahmen die Crunch dann eine Auszeit, hatten Glück, dass die Gäste nicht vorzeitig zur Entscheidung kamen. Somit musste ein Penalty Schießen für einen Sieger sorgen. Während bei Wilkes-Barre/Scranton alle vier Schützen trafen, konnte bei den Crunch nur der Österreicher Matthias Trattnig seinen Penalty verwerten. Das Shootout ging somit 4:1 an die Gäste und die Partie mit 5:4 ebenfalls an Wilkes-Barre/Scranton.
Die Crunch erlitten somit ihre 4. Penalty Niederlage der Saison, stehen derzeit in der North Division auf Rang 5 und in der Western Conference auf Rang 9. Auf einen Play Off Rang fehlt Trattnig & Co. derzeit nur ein Zähler. Der Österreicher fiel in dieser Partie nicht nur durch seinen verwerteten Penalty auf, sondern musste gleich drei Mal auf der Strafbank Platz nehmen!
Der zweite Österreicher im Dress der Crunch, Andre Lakos, beendete die Partie mit zwei Torschüssen und -1.
Syracuse Crunch - Wilkes-Barre/Scranton 4:5 nP (1:2, 0:0, 3:2, 0:0, 0:1)
Tore:
0:1 Ross Lupaschuk (powerplay) (Colby Armstrong) 1:36
0:2 Matt Hussey (Ramzi Abid, Ryan Whitney) 9:27
1:2 Mark Hartigan (powerplay) (Joe Motzko, Brad Moran) 13:51
2:2 Joe Motzko (Brad Moran, Mark Hartigan) 43:33
2:3 Tomas Surovy (Erik Christensen) 48:20
3:§ Joe Motzko (Mark Hartigan, Brad Moran) 57:58
3:4 Colby Armstrong (unassisted) 59:28
4:4 Greg Mauldin (extra attacker) (Joe Motzko, Nathan Robinson) 59:59
4:5 Ramzi Abid (PEN)
Schüsse: 33:32