Ein interessantes Duell gibt es in den Play Offs der EJHL. In der ersten Runde treffen mit Philipp Pinter und Mathias Lange zwei Österreicher aufeinander und kämpfen um den Aufstieg. Den ersten Sieg in der Serie konnte dabei Goalie Lange verbuchen.Am vergangenen Wochenende gab es in der EJHL die letzten Spiele der regulären Saison. Lange musste mit seinen New York Apple Core zusehen, da man spielfrei war. Dabei wurde das Team des Österreichers von den direkten Konkurrenten überholt und auf den sechsten Rang durchgereicht. Die Play Offs erreichte man aber dennoch, da hier die ersten acht Teams der regular Season spielen.
Die Play Offs starteten am vergangenen Dienstag und werden allesamt am Campus des Holy Cross Colleges ausgetragen. Die Apple Core müssen gegen den Dritten, die Valley Junior Warriers, antreten. Dort spielt ein zweiter Österreicher, der zufällig mit Lange auch befreundet ist: Philipp Pinter!
Die Apple Core gingen als Außenseiter in dieses Duell, immerhin war man nur Sechster nach der regulären Saison und auch die Bilanz von 1:3 Siegen sprach eher für die Junior Warriors. Doch schon im ersten Spiel zeigte sich, dass die Play Offs andere Gesetze haben und alles möglich ist. Die erste Partie der Best of Three Serie wurde von den Apple Core mit 7:3 gewonnen und damit fehlt Lange und Co nur noch ein Sieg, um in die nächste Runde einzuziehen.
"Im ersten Drittel waren wir überlegen, kamen besser und vor allem hochmotiviert aus der Kabine", berichtet Lange vom ersten Play Off Spiel. Seine Mannschaft kam bereits in der 2. Minute zur frühen 1:0 Führung und setzte nach: zwei weitere Treffer folgten, ehe die Warriors auf 1:3 verkürzen konnten. Doch davon ließen sich Lange & Co. nicht beeindrucken und stellten noch vor der ersten Pause den alten Dreitorevorsprung wieder her.
Im zweiten Abschnitt wurde die Partie ausgeglichener. Die Warriors nutzen ein weiteres Powerplay zum zweiten Treffer und konnten auf 2:4 verkürzen. Aus einem Konter antworteten die New Yorker aber mit dem 5:2 und ließen durch ein Power Play Tor sogar das 6:2 folgen.
Danach kamen die Warriors wieder zu guten Möglichkeiten, doch der nächste Treffer fiel erst wieder im Powerplay. Die Warriors nutzten eine weitere Überzahl zu ihrem dritten Treffer des Spiels. Somit ging es mit einer 6:3 Führung für die Apple Core in das letzte Drittel.
Im letzten Drittel hatten klar die Warriors das Heft in der Hand und versuchten den Anschlusstreffer zu erzielen. "Wir kamen im letzten Drittel kaum zu Chancen, doch auch die Warriors konnten ihre Chancen nicht nutzen", erzählt Lange gegenüber Hockeyfans.at über den Spielverlauf.
In der Schlussphase setzten die Junior Warriors noch einmal alles auf eine Karte und nahmen zwei Minuten vor Ende ihren Goalie vom Eis. Doch anstatt zu verkürzen kassierte das Pinter Team einen Empty Netter zum 3:7 Endstand.
"Der Sieg fiel mit Sicherheit zu hoch aus, doch der Tormann der Warriors erwischte nicht seinen besten Tag und so musste er von den ersten sechs Schüssen fünf passieren lassen", meint Lange rückblickend auf Spiel 1. Die zweite Partie findet am heutigen Donnerstag statt!
Sollten die Applre Core dieses zweite Spiel auch für sich entscheiden können, würden Lange & Co. im Halbfinale stehen. Ansonsten folgt ein 20-minütiges Mini-Game um den Einzug ins Halbfinale!
Lange überzeugte einmal mehr in diesem Spiel 1 und zeigte eine gute Leistung. Vor allem im letzten Drittel war der Österreicher in den entscheidenden Phasen ein ausgezeichneter Rückhalt. Auch Philipp Pintner überzeugte, wie Lange berichtet. Pintner war bei keinem Gegentor am Eis und war bei 2 der 3 Powerplaytore der Warriors am Eis, konnte aber seine Leistung an diesem Abend mit keinem Punkt krönen. "Meiner Meinung nach einer der stärksten
Spieler an diesem Abend der Valley Jr. Warriors", streut Lange seinem guten Freund Pintner Blumen.