Der Schwedische Supergoalie Tommy Salo dürfte unmittelbar vor seinem Karriereende stehen. Es wird erwartet, dass er am Donnerstag seinen Rücktritt vom aktiven Sport bekannt gibt.Mit dem Aus von MoDo in den Schwedischen Play Offs dürfte auch die Lust Salos am aktiven Eishockey bei Null angelangt sein. "Wir werden uns am Donnerstag Morgen sehen und ich erwarte, dass wir diese Entscheidung mitgeteilt bekommen werden", meinte Bengt Heding, Sportdirektor von MoDo.
Der 34-jährige Salo ist eigentlich in den besten Torhüterjahren und hätte einen bestehenden Vertrag mit MoDo, der bis Ende der Saison 2005/06 läuft. Salo selbst bestäigte zwar das heutige Meeting, den möglichen Rücktritt wollte er jedoch nicht kommentieren.
Salo hatte im vergangenen Sommer nach 10 Jahren seine NHL Karriere beendet und bei MoDo unterschrieben. Seine erste Station in der besten Liga der Welt waren die New York Islanders, nachdem er einer der Hauptakteure im Penalty Sieg der Schweden über Kanada bei den Olympischen Spielen 1994 in Lillehammer (Norwegen) gewesen ist. Vor allem sein letzter Save gegen Paul Kariya im Shootout zählt heute zur Sportgeschichte.