Zell mit Riesenschritten in Richtung Finale
-
marksoft -
15. März 2005 um 22:48 -
3.458 Mal gelesen -
0 Kommentare
War es das für die Red Bulls? Die Salzburger unterlagen im zweiten Halbfinale gegen die Zeller Eisbären mit 3:6 und liegen somit in der Serie mit 0:2 im Rückstand. Damit könnten die Pinzgauer schon am Samstag den Sack zumachen und ins Finale stürmen.Im sechsten Anlauf wollten es die Red Bulls wissen, endlich den ersten Derby-Sieg gegen den EK Zell am See einfahren. Doch den besseren Start erwischten die Gäste, gingen schon in der ersten Spielminute mit 1:0 in Führung.
Damit waren die Salzburger von Beginn an gezwungen, in die Offensive zu gehen. Doch die Pinzgauer ließen sich nicht zurückdrängen, nahmen sogar das Heft in die Hand und bestimmten zum Großteil das erste Drittel, das mit 2:0 an die Gäste ging.
Im zweiten Spielabschnitt wachten die Salzburger dann auf, gingen viel beherzter zur Sache, und nun wurde es auch ein richtiges Derby. Mit vielen starken Szenen und aggressiv geführten Zweikämpfen auf beiden Seiten. Und dieser Einsatz wurde prompt belohnt: die Red Bulls glichen aus zum 2:2-Zwischenstand. Auch im letzten Drittel starteten die Salzburger voll durch, und erstmals in dieser Partie gingen sie mit 3:2 in Führung. Doch noch in der gleichen Minute gleichen die Zeller wieder aus, und ab dem Zeitpunkt schien der Bann gebrochen.
Die Pinzgauer nutzten ihre Chancen clever aus, und die Red Bulls, die im Schlussdrittel zusätzlich ohne die verletzten Verteidiger Marc Brabant und Victor Lindgren auskommen mussten, hatten nicht mehr viel dagegen zu setzen, so dass die Zeller letztlich verdient mit 6:3 in Salzburg gewannen.
Trainer Kjell G. Lindqvist: „Ich kann der Mannschaft keinen Vorwurf machen. Sie haben hier vor 1500 Zuschauern noch einmal toll gekämpft und waren dem Sieg wie schon so oft sehr nah. Doch am Schluss ist ihnen die Power ausgegangen, die lange Saison hinterlässt ihre Spuren. Jetzt müssen wir noch einmal alles mobilisieren, wenn wir die Serie noch verlängern wollen. Aber am Samstag in Zell wird es ganz ganz schwer“.
EC The Red Bulls Salzburg - EK Zell am See 3:6 (0:2, 2:0, 1:4)
Zuschauer: 1.600
Referees: Repnik W.; Peiskar W., Rainer H.
Tore: Schwab M. (33:41), Winzig P. (39:15 / Rotter R., Gasteiger P.; 45:16 / Rotter R.) resp., Putnik W. (00:53 / Estermann H., McCosh S.), Geier A. (10:16 / Guggenberger T.), Trup W. (46:07 / Wurzer P.), Dano J. (53:03 / Putnik W., Trup W.), Henrich M. (53:30 / Geier A.), Wurzer P. (59:00)
Goalkeepers: Seidl M. (59 min. / 37 SA. / 6 GA.) resp. Bock B. (60 min. / 27 SA. / 3 GA.)
Penalty in minutes: 46 (Misconduct - Zach D., Misconduct - Hirsch C.) resp. 69 (Misconduct - Bock B., Misconduct - Hausegger M., Game Misconduct - McCosh S.)
Die Kader:
Salzburg: Schwab M., Gasteiger P., Winzig D., Winzig P., Zach D., Hirsch C., Wechselberger D., Purkhard H., Rotter R., Kumposcht S., Schwab T., Mühllechner M., Frühwirth D., Meissner A., Seidl M., Lindgren V., Mericka A., Riener J., Brabant M., Lanz W., Hochenberger S.
Zell: Guggenberger T., Henrich M., Dano J., Putnik W., Widauer C., Uhl S., Lederer G., Johnston R., Wurzer P., Estermann H., Geier A., Bock B., Suttnig M., D'Ambros G., Lainer J., Fersterer A., Trup W., McCosh S., Dilsky P., Hausegger M.
Halbfinale (Best of Five)
EK Zell am See - EC The Red Bulls Salzburg 2:0 (3:1, 6:3)