Die Entscheidung ist also gefallen: die Vienna Capitals, Titelverteidiger KAC, der HC Innsbruck und Vizemeister VSV kämpfen um den Finaleinzug der Erste Bank Eishockey Liga. Eine erste Einschätzung der Chancen gibt es auf Hockeyfans.at.Herzschlagfinale - das trifft die letzte Runde der Erste Bank Eishockey Liga wohl am besten. Doch den vier Halbfinalisten wird wenig Zeit bleiben, sich von den Herzattacken zu erholen, denn schon in wenigen Stunden geht es weiter mit den Play Offs und dem Halbfinale!
Hockeyfans.at wagt einen ersten Ausblick auf die Semifinalserien. Wer hat Vorteile, wer startet als Favorit in die Halbfinalbegegnungen?
Vienna Capitals - VSV
Saisonbilanz: 5:3 Siege für Vienna Capitals
Ein flüchtiger Blick würde für dieses Semifinale die Favoritenrolle klar den Capitals zuschreiben. Immerhin waren sie es, die in der Liga den Ton angaben und schon früh als Sieger des Grunddurchganges feststanden. Doch gerade darin liegt auch das Kreuz begraben: die Capitals haben in den letzten Wochen ohne Druck und oft auch ohne Schwung gespielt. Viele Ausfälle führten zu Niederlagen und das tolle Offensivhockey war plötzlich nicht mehr so erfolgreich. Nun wird es darauf ankommen, ob Trainer Jim Boni es schaffen kann, den Schalter in den Köpfen der Caps umzulegen und die Play Off Form abrufen zu lassen.
Dieses Problem wird Greg Holst in Villach nicht haben. Der VSV rutschte praktisch in letzter Sekunde in die Play Offs und wird hochmotiviert in die Duelle gegen Wien gehen. Nicht zuletzt gelten die Adler als die vermutlich typischste Play Off Mannschaft Österreichs - sie können sich gerade in diesen Phasen immer steigern. In den nächsten Tagen wird mit Sicherheit noch viel über die Halbfinalteilnahme der Villacher diskutiert werden. Immerhin waren sie insgesamt nur vier Mal in den Play Off Rängen - nur Salzburg hat eine schlechtere Bilanz in diesen Belangen. Fakt ist aber, dass die Adler in den letzten Wochen unter Greg Holst immer besser wurden und Punkt um Punkt einfuhren, auch wenn einige dieser Zähler etwas strittig sind.
Die Adler sind "heiß", vermutlich sogar das heißeste Team in den Play Offs! Die Bilanz gegen die Vienna Capitals zählt nicht mehr, die nächste Auswärtsniederlage (0:7) ebenso vergessen, wie die 31 Gegentore in 8 Duellen. Erinnerungen werden wach an das vergangene Jahr: auch damals hatten die Adler die Wiener aus dem Bewerb geworfen. Für die Caps ist der VSV mit Sicherheit der unangenehmste Gegner.
Finalchancen: 50:50
KAC - HC Innsbruck
Saisonbilanz: 5:3 Siege für den KAC
Auch hier würde der erste Blick auf die Statistiken einen deutlichen Schluss zulassen: ein ausgeglichenes Duell. Aber hier bleibt vor allem das große Fragezeichen hinter der Torhüterposition der Innsbrucker offen. Claus Dalpiaz hat sich verletzt und bereits am Nachmittag vor der letzten Runde in der Erste Bank Eishockey Liga hatte es Meldungen aus Tirol gegeben, wonach die Saison für Dalpiaz zu Ende sein könnte. Die Adduktoren zwicken, weshalb es schon Gerüchte über eine mögliche Neuverpflichtung im Tor der Haie gibt. Es hängt viel ab von dieser Position, denn nur mit einem Top Goalie werden die Haie gegen den KAC bestehen können.
Der KAC geht auf alle Fälle zuversichtlich in dieses Halbfinale, hat zuletzt gegen die Innsbrucker gut ausgesehen. Beide Teams spielten in den letzten Wochen der regulären Saison nicht ihr bestes Hockey und werden sich steigern müssen, um ins Finale zu kommen. Man darf knappe Entscheidungen erwarten, immerhin gab es gleich zwei Duelle, die mit 1:0 endeten, bei nur zwei Spielen dieser Mannschaften gegeneinander fielen die Siege deutlicher als mit zwei Toren Unterschied aus.
Es ist auch das Duell zweier Mitfavoriten auf den Meistertitel. Sowohl der KAC als auch der HCI waren vor Saisonbeginn in allen Listen der Experten ganz weit vorne zu finden. Das Duell KAC gegen Innsbruck ist zudem ein Klassiker, der auch die Massen mobilisieren sollte. Auch in Tirol dürften die Fans diesem Halbfinale entgegenfiebern.
Die Geschichte der letzten Jahre spricht eher für den KAC: die Rotjacken sind Play Off erfahren, sind den Druck gewohnt. Beim HC Innsbruck sieht das anders aus. Wenn man die Play Offs überhaupt erreichte war man meistens sehr schnell wieder draußen. Diesen Nimbus gilt es nun für die Mannen von Trainer Samuelsson zu besiegen.
Finalchancen: 60:40