Innsbrucker Haie überrollen Bullen in Salzburg
-
marksoft -
11. März 2005 um 21:42 -
1.653 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das war es wohl nicht, was die Red Bulls in ihrem letzten Heimspiel dieser Saison zeigen wollten. Die Salzburger unterlagen gegen die Haie aus Innsbruck mit 1:7, was für die Tiroler bedeutet, dass sie weiter im Play Off Rennen bleiben. Auch bei ihrer letzten Begegnung in der Salzburger Eisarena konnten die Red Bulls nicht mehr gewinnen, mussten sich sogar mit 1:7 klar gegen Innsbruck geschlagen geben. Was im ersten Drittel noch verheißungsvoll begann – 1:1 nach 20 Minuten und viel Druck durch die Hausherren – wurde im zweiten Spielabschnitt schnell zunichte gemacht.
Innerhalb weniger Minuten schossen sich die Tiroler in eine komfortable Führung und führten im Prinzip noch vor der zweiten Pause die Entscheidung herbei. Die Salzburger Verteidigung wirkte zu diesem Zeitpunkt völlig planlos, und auch eigene Chancen vor dem gegnerischen Gehäuse wurden einmal mehr nicht genutzt. Im Schlussdrittel mussten die Red Bulls nur mehr ein Tor hinnehmen, konnten aber den Rückstand auch nicht mehr verkürzen.
Der Salzburger Cheftrainer Kjell G. Lindqvist konnte denn bei dieser Abschiedsvorstellung seiner Mannschaft seine Enttäuschung auch nicht verbergen: „Dass wir gegen die Innsbrucker, die noch um einen Play off-Platz spielen, verlieren, geht in Ordnung. Aber ein 0:5 in nur einem Drittel darf man trotzdem nicht bekommen, schon gar nicht vor den eigenen Fans, von denen wir uns heute mit einer guten Leistung verabschieden wollten“.
Gut 1200 Zuschauer ließen sich die letzte Heimbegegnung der Red Bulls in der Bundesliga trotzdem nicht entgehen und sahen u.a. den Kapitän des Farmteams, Daniel Zach, im Schlussdrittel auf dem Eis, der heute seinen ersten Bundesliga-Einsatz nach dem Aufstieg bekam.
[split]Spielstatistiken[/split]
The Red Bulls Salzburg - HC TWK Innsbruck 1:7 (1:1, 0:5, 0:1)
Zuschauer: 1.200
Referees: Bogen M.; Graber M., Stocker M.
Tore: Pewal M. (11:04 / Pandolfo J.) resp., Zetterberg P. (03:50 / Divis R., Unterluggauer G.), Hohenberger M. (20:53 / Schwitzer L., Pusnik A.), Mössmer P. (22:15 / Kaspitz R., Sedlak Z.), Sedlak Z. (25:59 / Johansson T., Pusnik A.), Isbister B. (28:06 / Zetterberg P., Unterluggauer G.; 35:44 / Zetterberg P.), Johansson T. (47:00 / Unterluggauer G., Kaspitz
Goalkeepers: Tallas R. (60 min. / 30 SA. / 7 GA.) resp. Dalpiaz C. (60 min. / 23 SA. / 1 GA.)
Penalty in minutes: 10 resp. 12
Die Kader:
Salzburg: Pewal M., Auer T., Winzig P., Harand P., Grabher Meier M., Schwab T., Jinman L., Rotter R., Pewal M., Schwab M., Pandolfo J., Reasoner M., Zach D., Tallas R., Penker J., Brabant M., Jakobsson P., Lanz W., Riener J., Hochenberger S., Lindgren V., Niskavaara J.
Innsbruck: Sturm M., Pusnik A., Divis R., Hohenberger M., Schlögl H., Schönberger M., Schwitzer L., Kaspitz R., Isbister B., Zetterberg P., Sedlak Z., Mössmer P., Höller A., Dalpiaz C., Gottardis F., Stern F., Mellitzer A., Klimbacher S., Schwitzer F., Johansson T.,