Klassiker in Salzburg: Zell gegen Red Bulls
-
marksoft -
11. März 2005 um 17:56 -
3.409 Mal gelesen -
0 Kommentare
Auch das zweite Halbfinale in der Nationalliga bringt einen Klassiker: die Red Bulls aus Salzburg fordern den Sieger des Grunddurchganges, den EK Zell/See. Die Eisbären sind gewarnt, denn die Bullen sind nicht nur brandgefährlich, sondern auch hochmotiviert. Immerhin haben sie schon im Viertelfinale einen Favoriten eliminiert.Samstag, 12.03.2005, 19.30 Uhr
EK Zell/See – EC The Red Bulls Salzburg
Schiedsrichter: Hagen; Mathis, Rambausek.
Direkte Duelle:
01.11.2004, EK Zell/See – EC The Red Bulls Salzburg 2:1 (1:0, 1:1, 0:0)
24.11.2004, EC The Red Bulls Salzburg – EK Zell/See 2:4 (1:2, 1:0, 0:2)
08.01.2005, EC The Red Bulls Salzburg – EK Zell/See 5:6 (1:2, 0:3, 4:1)
01.02.2005, EK Zell/See – EC The Red Bulls Salzburg 4:2 (1:0, 1:1, 2:1)
Ganz Salzburg hat es sich gewünscht: Im Halbfinale der Nationalliga treffen die zwei Salzburger Vorzeigeklubs aufeinander! Der Weg der beiden Klubs dorthin war unterschiedlich: Während die Eisbären als Meisterschaftsfavorit gegen den WE-V ihre Dominanz ausgespielt haben, haben die Red Bulls als Außenseiter nach hartem Kampf den EHC Feldkirch 2000 aus dem Rennen geworfen.
Salzburg ist mehr als motiviert, es heißt: „Jetzt haben wir uns schon so weit vorgekämpft, jetzt wollen wir auch ins Finale“! Nichts wird sich für sie an der Ausgangsposition ändern: Auch gegen Zell sind die Bullen Außenseiter, haben heuer noch kein Spiel gewonnen. Doch knapp war es immer, nie konnten die Zeller mit mehr als zwei Toren gewinnen.
„Alle Spieler sind voll einsatzfähig“, freut sich Zell-Trainer Richard Novak. In Salzburg ist die Spielersituation erfreulicher als in der letzten Woche, allerdings müssen die Red Bulls noch bis nächsten Dienstag mit der Doppelbelastung Erste Bank Eishockey Liga und Nationalliga leben.
Novak: „Salzburg ist jetzt natürlich im Aufwind und im Rhythmus. Die letzten Spiele haben ihnen sicher enormes Selbstvertrauen gegeben. Wir sind gewarnt und 100% bereit, Salzburg zu empfangen!“