99ers mit Sieg gegen VSV in Richtung Play Offs
-
marksoft -
8. März 2005 um 21:33 -
1.395 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Graz 99ers haben einen Riesenschritt Richtung Play Offs gemacht! Die Steirer besiegten im direkten Duell Mitkonkurrent VSV mit 2:1 und sind damit am besten Weg ins Halbfinale. Durch den doppelten Punktgewinn setzten sich die Grazer auf Rang 3, wenngleich der VSV noch um ein Spiel weniger am Konto hat.Spielbericht von Philipp Grill
4400 Zuseher in Liebenau, der Bunker somit restlos ausverkauft. Und dementsprechend legten die Cracks gleich los. 1:22 gespielt, Wiedmaier fährt unbedrängt ins Angriffsdrittel, zieht ab, Hala versperrt Machreich die Sicht, die Scheibe zappelt zur 1:0 Führung für den VSV im Netz. Die Antwort der 99ers? Der Ausgleich! 11 Sekunden später, Brunnegger passt in den Slot auf den anstürmenden Pollross, 1:1 nach exakt 93 Sekunden. Was für ein Auftakt in Liebenau!
Nach den zwei schnellen Toren wurde die Partie von Minute zu Minute hektischer, zerfahrener. Erst in der 12.Spielminute hatte erneut Wiedmaier die Chance zur Führung, im Gegenzug vergab Pollross. Kurz vor Drittelende die Gelegenheit für den VSV. 5-3 Power Play, Bartolone und Rebek auf der Bank, doch die 99ers verteidigten ihr Tor mit Händen und Füßen. So blieb es beim 1:1 nach 20 Minuten.
Das 2.Drittel startete mit einer knapp 4-minütigen PP – Situation für die 99ers. Zuerst musste Steinwender wegen Behinderung raus, nach Ablauf seiner Strafe, durfte Hohenberger wegen Cross Checks für 2 Minuten auf der Strafbank Platz nehmen. Die 99ers erspielten sich gute Chancen, scheiterten aber des Öfteren an Prohaska. In Minute 28, eine Wahnsinns - Chance für den VSV, die den Ruf nach Torakameras wieder aufhorchen lässt. Machreich kann einen Schuss nicht unter Kontrolle bringen, der Puck kullert in Richtung Tor. Nur, war die Scheibe drüber? Oder doch nicht? Sehr, sehr strittige Situation. Head Schimm entschied auf kein Tor, unter lautstarkem Protest der Villacher.
In der Folge spielten beide Teams recht zügig nach vorne, die großen Chancen fehlten aber. Die besten Möglichkeiten vergaben Mattie bzw. Lanzinger.
1:1 der Zwischenstand nach 40 Minuten, die Spannung zum Greifen nahe. Und wie in Drittel 1 ging die Post gleich gewaltig ab. Knapp 75 Sekunden im Schlussabschnitt gespielt, Wiedmaier und Lanzinger tauchen gefährlich vor Machreich auf, der bereits am Boden liegend, doch die Nummer 12 der Adler setzt den Puck nicht nur über Machreich sondern auch um Zentimeter über die Latte, was für eine Riesenchance für den VSV. Der Konter läuft, Lange dringt energisch über den rechten Flügel ins Angriffsdrittel ein, passt in die Mitte, genau in den Lauf des mitstürmenden Halas, der drückt den Puck ohne Probleme über die Linie, 2:1 für die 99ers, der Bunker völlig aus dem Häuschen.
Der VSV nun offensiver, und auch mit den besseren Chancen. Petrik hämmert die Scheibe nur an die Latte, Riesenpech für den VSV. Die 99ers hatten nun Platz zum Kontern. Göttfried zieht allein auf Prohaska, kleines Problem am Rande, der Schläger bricht noch bevor er zum Schuss kommt, Göttfried versucht´s nur mit einer Hälfte des Stocks, vergebens.
90 Sekunden noch zu spielen, Time Out VSV, Prohaska bleibt gleich draußen, die 99ers Fans zählten die Sekunden lautstark mit. Ein Krimi, der an Spannung nicht zu überbieten war. Krog, Stewart, Gauthier, alle scheiterten an der 5 Mann Mauer vor Machreich, die phasenweise zu dritt vor ihrem Goalie lagen. Die Grazer schafften es, retteten den Vorsprung mit Ach und Krach über die Zeit. 2:1 Sieg 99ers, ein an Spannung nicht zu überbietendes Match, wobei sich der VSV auf alle Fälle einen Punkt verdient hätte. Die 99ers jedoch kamen als glücklichere Mannschaft zu 2 ganz, ganz wichtigen Punkten im Kampf um die Play-Offs.
Graz 99ers - EC VSV 2:1 (1:1, 0:0, 1:0)
Zuschauer: 4.400
Referees: Schimm W.; Hütter A., Sporer M.
Tore: Pollross M. (01:33 / Brunnegger M., Tropper M.), Hala J. (41:32 / Kerth W., Lange H.) resp., Wiedmaier S. (01:22 / Doyle R., Krog J.)
Goalkeepers: Machreich P. (60 min. / 25 SA. / 1 GA.) resp. Prohaska G. (58 min. / 30 SA. / 2 GA.)
Penalty in minutes: 10 resp. 8
Die Kader:
Graz 99ers: Lange H., Schurian R., Göttfried G., Pollross M., Preis P., Kerth W., Iberer M., Privoznik P., Selmser S., Norris W., Tropper M., Fekete D., Bartholomäus W., Machreich P., Rebek J., Hala J., Mattie J., Iberer F., Gruber G., Krainz M., Bartolone C., Brunnegger M.
VSV: Schildorfer D., Kromp W., Lanzinger G., Wiedmaier S., Herzog S., Petrik N., Frei C., Raffl T., Krog J., Schlacher M., Gauthier D., Kerschbaumer M., Prohaska G., Weinrich E., Stewart M., Hohenberger H., Steinwender R., Doyle R., Wild R.