Aus, vorbei ist der Traum für die Black Wings Linz! Die Oberösterreicher kassierten beim HC Innsbruck ein 0:7 Debakel und sind damit aus dem Play Off Rennen, während die Tiroler weiter voll dabei sind im Kampf um die Top 4. Für Innsbruck war es der zweite Heimsieg, für Linz die vierte Niederlage in Folge.Innsbruck kann also doch noch siegen! Just in dem Augenblick, als der Kampf um die Play-off-Plätze auf des Messers Schneide stand, fand der HC Tiroler Wasserkraft zurück auf die Erfolgsspur. Und mit dem 7:0-Erfolg über die Black Wings aus Linz dokumentierten die Schützlinge von Trainer Tommy Samuelsson, dass wohl jeder den Ernst der Lage erkannt haben dürfte.
Samuelsson: „Durch die Mannschaft ist ein Ruck gegangen. Wir haben fast so gespielt wie wir es uns vorgenommen haben. Doch wir sind noch lange nicht am Schluss angelangt, es Bedarf noch einiges an Arbeit. Es ist wichtig, dass wir wieder Freude am Spiel haben. Wenn wir uns jetzt noch weiter steigern können, dann kommen wir auch ins Halbfinale!"
Klare Worte des Coaches und Florian Schwitzer meinte: "Bei den letzten Trainings ist es jedem von uns gut gegangen und wir hatten wieder Spaß. Alles lief zwar noch nicht nach Wunsch gegen Linz, aber jeder hat alles gegeben - und das ist gut so, stimmt mich zuversichtlich!"
Natürlich hatte man bei den Gästen das Fehlen einiger Stammspieler gemerkt und natürlich hatten die beiden Schweden Johansson und Rahm innerhalb weniger Sekunden zur frühen 2:0-Führung die Nerven beruhigt. In der Folge war es eher einfach, den Sieg nach Hause zu spielen.
Dennoch bedarf es jetzt noch mindestens zweier Kraftakte, um Platz drei zu erobern und abzusichern - ein Sieg in Salzburg am Freitag wäre die halbe Miete dafür, mit einem Heim-Erfolg über Konkurrent Villach könnte dann der Sack wohl endgültig zugemacht werden.
Ein spannendes Finish des Grunddurchganges ist jedenfalls garantiert. Nur schade, dass die Fans just in dieser wichtigen, heißen Phase dem HCI die kalte Schulter zeigten - während Graz zum Beispiel vor ausverkauftem Haus um die Play-off kämpft und auch in Villach eine volle Halle erwartet wird. Auf in die Tiroler Wasserkraft Arena am Sonntag um 18.00 Uhr!
HC TWK Innsbruck - EHC Superfund BW Linz 7:0 (2:0, 2:0, 3:0) Zuschauer: 2.500 Referees: Schiffauer G.; Falkner R., Neuwirth K. Tore: Johansson T. (06:11 / Pusnik A., Sedlak Z.), Schwitzer L. (07:30 / Johansson T., Pusnik A.), Pusnik A. (23:28 / Schwitzer F., Isbister B.; 37:25 / Unterluggauer G.), Sedlak Z. (43:52 / Mössmer P., Kaspitz R.), Klimbacher S. (50:26 / Mellitzer A., Pusnik A.; 52:02 / Schönberger M., Pusnik A.) resp. Goalkeepers: Dalpiaz C. (60 min. / 19 SA. / 0 GA.) resp. Mayer M. (60 min. / 43 SA. / 7 GA.) Penalty in minutes: 16 resp. 22 Die Kader: Innsbruck: Sturm M., Pusnik A., Divis R., Hohenberger M., Schlögl H., Schönberger M., Schwitzer L., Kaspitz R., Isbister B., Zetterberg P., Sedlak Z., Mössmer P., Höller A., Dalpiaz C., Gottardis F., Stern F., Mellitzer A., Klimbacher S., Rahm N., Schwitzer F., Johansson T., Linz: Huber M., Harand C., Eichberger T., Holzleitner A., Obermayr G., Teppert A., Salfi K., Straka J., Judex A., Perthaler C., Divis R., Steinmayr P., Mayer M., Hollinger P., Simonton R., Ignatsevs V., Elick M., Mayr M., Wieltsch P., Privoznik G., Mana M.
Samuelsson: „Durch die Mannschaft ist ein Ruck gegangen. Wir haben fast so gespielt wie wir es uns vorgenommen haben. Doch wir sind noch lange nicht am Schluss angelangt, es Bedarf noch einiges an Arbeit. Es ist wichtig, dass wir wieder Freude am Spiel haben. Wenn wir uns jetzt noch weiter steigern können, dann kommen wir auch ins Halbfinale!"
Klare Worte des Coaches und Florian Schwitzer meinte: "Bei den letzten Trainings ist es jedem von uns gut gegangen und wir hatten wieder Spaß. Alles lief zwar noch nicht nach Wunsch gegen Linz, aber jeder hat alles gegeben - und das ist gut so, stimmt mich zuversichtlich!"
Natürlich hatte man bei den Gästen das Fehlen einiger Stammspieler gemerkt und natürlich hatten die beiden Schweden Johansson und Rahm innerhalb weniger Sekunden zur frühen 2:0-Führung die Nerven beruhigt. In der Folge war es eher einfach, den Sieg nach Hause zu spielen.
Dennoch bedarf es jetzt noch mindestens zweier Kraftakte, um Platz drei zu erobern und abzusichern - ein Sieg in Salzburg am Freitag wäre die halbe Miete dafür, mit einem Heim-Erfolg über Konkurrent Villach könnte dann der Sack wohl endgültig zugemacht werden.
Ein spannendes Finish des Grunddurchganges ist jedenfalls garantiert. Nur schade, dass die Fans just in dieser wichtigen, heißen Phase dem HCI die kalte Schulter zeigten - während Graz zum Beispiel vor ausverkauftem Haus um die Play-off kämpft und auch in Villach eine volle Halle erwartet wird. Auf in die Tiroler Wasserkraft Arena am Sonntag um 18.00 Uhr!
HC TWK Innsbruck - EHC Superfund BW Linz 7:0 (2:0, 2:0, 3:0) Zuschauer: 2.500 Referees: Schiffauer G.; Falkner R., Neuwirth K. Tore: Johansson T. (06:11 / Pusnik A., Sedlak Z.), Schwitzer L. (07:30 / Johansson T., Pusnik A.), Pusnik A. (23:28 / Schwitzer F., Isbister B.; 37:25 / Unterluggauer G.), Sedlak Z. (43:52 / Mössmer P., Kaspitz R.), Klimbacher S. (50:26 / Mellitzer A., Pusnik A.; 52:02 / Schönberger M., Pusnik A.) resp. Goalkeepers: Dalpiaz C. (60 min. / 19 SA. / 0 GA.) resp. Mayer M. (60 min. / 43 SA. / 7 GA.) Penalty in minutes: 16 resp. 22 Die Kader: Innsbruck: Sturm M., Pusnik A., Divis R., Hohenberger M., Schlögl H., Schönberger M., Schwitzer L., Kaspitz R., Isbister B., Zetterberg P., Sedlak Z., Mössmer P., Höller A., Dalpiaz C., Gottardis F., Stern F., Mellitzer A., Klimbacher S., Rahm N., Schwitzer F., Johansson T., Linz: Huber M., Harand C., Eichberger T., Holzleitner A., Obermayr G., Teppert A., Salfi K., Straka J., Judex A., Perthaler C., Divis R., Steinmayr P., Mayer M., Hollinger P., Simonton R., Ignatsevs V., Elick M., Mayr M., Wieltsch P., Privoznik G., Mana M.