Zweiter Auswärtssieg in Folge für die Rochster Americans und zum zweiten Mal hintereinander scorte auch der Österreicher Thomas Vanek. Beim 5:4 Sieg in der Verlängerung war Vanek sogar der Matchwinner, traf gleich zwei Mal, machte das Entscheidungstor in der Overtime.Es war wie schon am Tag davor eine knappe Angelegenheit für die Rochester Americans bei ihrem Gastspiel in Manitoba, wo man erneut auf die dort beheimateten Moose traf. Wie schon 24 Stunden zuvor zeigten sich die Hausherren kämpferisch, rangen dem AHL Spitzenreiter alles ab - und verloren trotzdem.
Anders als am Vortag war es dieses Mal Manitoba, das den besseren Start in die Partie erwischte. Die Hausherren gingen bereits in der 3. Minute in Führung und konnten den zwischenzeitlichen Ausgleich noch im ersten Drittel wegstecken und das 2:1 erzielen. Nach torlosem Mitteldrittel ging es abwechslungsreich weiter. Wieder folgte der Ausgleich, die erneute Führung der Moose und dann das erste Tor von Thomas Vanek zum 3:3. Doch das war es noch immer nicht, denn erneut gingen die Hausherren in Führung und mussten trotzdem wieder den Ausgleich hinnehmen.
Mit 4:4 endete die reguläre Spielzeit und es ging in die Overtime. In dieser war es dann Thomas Vanek, der nach 97 Sekunden den Siegestreffer für die Amerks erzielte. Es war die erste und entscheidende Führung Rochesters in dieser Partie!
Für Thomas Vanek scheint damit ein kleines Zwischentief zu Ende gegangen zu sein, denn der Österreicher konnte zum zweiten Mal in Folge scoren und traf gleich im Doppelpack. Damit hält er nach 57 Spielen bei 25 Toren und 18 Assists. Damit ist er in der AHL Rookiewertung unter den Torschützen wieder auf Rang 1, in der Rookie Scorerwertung auf Rang 3.
Manitoba Moose - Rochester Americans 4:5 nV (2:1, 0:0, 2:3, 0:1)
Zuschauer: 8.770
Tore:
1:0 Peter Sarno (powerplay) (Tomas Mojzis, Jason King) 2:50
1:1 Jason Pominville (powerplay) (Derek Roy, Chris Taylor) 8:41
2:1 Josh Green (Wade Brookbank, Justin Morrison) 9:42
2:2 Paul Gaustad (powerplay) (Chris Taylor, Derek Roy) 42:02
3:2 Jason King (Peter Sarno, Kevin Bieksa) 44:13
3:3 Thomas Vanek (powerplay) (Jason Pominville, Tom Askey) 50:40
4:3 Ryan Kesler (shorthanded) (penalty shot) 51:03
4:4 Chris Taylor (Steve Lingren) 53:48
4:5 Thomas Vanek (Paul Gaustad) 61:37
Schüsse: 19:26