Für die Linzer wird es knapp. Nach der Niederlage in Graz scheint man im Kampf um die Play Offs nur noch Außenseiterchancen zu haben. Erneut ersatzgeschwächt geht es am Sonntag zu Hause gegen den Titelverteidiger - und der ist hochmotiviert, will Rang 2 endgültig absichern!Sonntag, 06.03.2005, 18.00 Uhr
EHC Superfund Black Wings Linz – EC KAC
Schiedsrichter: Wohlgenannt; Berneker, Peiskar.
In ganz unterschiedlicher personeller Stärke treten Linz und der KAC gegeneinander an: Bei den Klagenfurtern sind alle fit – zuletzt hatte Trainer Mats Waltin eine Auswahl von 14 Stürmern – die Linzer haben nur einen Mini-Kader zur Verfügung: Neben Christian Perthaler, der es gegen seinen Ex-Klub vielleicht versuchen wird – fehlen Mark Szücs und Philipp Lukas.
Linz tritt nicht nur aufgrund des kleinen Kaders als Außenseiter an, auch aufgrund der Statistik: Der einzige Heimsieg gegen die Rotjacken datiert vom ersten Saisonspiel. „Leider war unsere Defensivleistung in Graz schlecht. Da wir offensiv momentan so geschwächt sind, können wir solche Partien nicht gewinnen“, ist Verteidiger Gregor Privoznik ehrlich. „Das Spiel gegen Klagenfurt beginnt wieder bei 0:0. Wir werden wieder unsere Chancen suchen, vor allem im Powerplay, und versuchen, hinten dicht zu machen. Wir kämpfen bis zum Schluss, das sind wir vor allem unseren Fans schuldig.“
Die Linzer liegen nur einen Punkt hinter den Play-off-Plätzen, allerdings zwei Plätze davon entfernt. Der KAC hingegen kann mit einem Sieg den 2. Platz absichern – auch wenn Innsbruck noch das Maximum von acht Punkten erzielt, so haben die Klagenfurter aufgrund der direkten Duelle die Nase vorne.
„Unser Ziel ist klar“, berichtet Trainer Mats Waltin. „Wir wollen bereits morgen in Linz den zweiten Platz sichern. Für die Linzer geht es um alles, wir stellen uns auf einen harten Kampf ein!“ Waltin wird den gesamten Kader einsetzen, damit vor allem die Jungen Spielpraxis bekommen.