Für die einen geht es um nichts mehr, für die anderen um alles! Wenn der VSV gegen die Vienna Capitals am Sonntag um Punkte kämpft, muss der Vizemeister unbedingt erfolgreich sein, denn Rang 4 ist in Gefahr. Die Caps hingegen werden ihr Schaulaufen fortsetzen.Sonntag, 06.03.2005, 18.00 Uhr
EC VSV – EV Vienna Capitals
Schiedsrichter: Ira; Hauer, Schichlinski.
Live auf Premiere Austria ab 17.45 Uhr.
Erst einen Sieg konnten die Villacher gegen die Capitals nach regulärer Spielzeit verbuchen. Zuletzt gab es fünf Erfolge der Capitals gegen Villach, bei einem gesamten Torverhältnis von 27:7. Jetzt ist der zweite blau-weiße Sieg gefragt, denn die 99ers sitzen den Adlern im Nacken.
Beide Mannschaften sind punktegleich, dazu lauern die Linzer nur einen Punkt dahinter. Bei einer Niederlage könnte der VSV sogar bis auf Platz 6 zurückfallen, und alle Mühe war vergebens. Doch der VSV geht gut ausgeruht, aber als Außenseiter in die Partie. „Wir wollen gegen Wien wieder einmal gewinnen. Wenn Leistung und Einsatz stimmen, ist alles drin“, so Kapitän Herbert Hohenberger, dessen Comeback aber noch auf sich warten lässt. „Die Narbe am Finger geht immer wieder auf, das Risiko ist zu groß. Da die Führungshand betroffen ist, ist ein Einsatz nicht sinnvoll, da ich der Mannschaft nicht helfen könnte.“ Ebenfalls noch nicht mit dabei: Wolfgang Kromp.
Die Capitals haben die Pflichtübung gegen Salzburg mit einem 4:2-Sieg abgehakt, die Wiener bereiten sich bereits aufs Play-off vor. In den verbleibenden Runden sollen vor allem die Verletzungen von Mike Craig, Bob Wren und Thomas Pfeffer auskuriert und der eine oder andere Punkt zusätzlich gemacht werden.
Trainer Jim Boni: „Es wird ein sehr schweres Spiel für uns, der VSV braucht dringend Punkte fürs Play-off. Trotz der drei Ausfälle müssen wir die Konzentration halten – zehn Tage vor Start des Halbfinales darf unsere Leistung nicht nachlassen!“