Zell/See stürmt gegen WE-V ins Halbfinale
-
marksoft -
5. März 2005 um 22:13 -
3.494 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Saison des WE-V ist zu Ende! Die Wiener unterlagen auch im zweiten Viertelfinale gegen den großen Meisterfavoriten aus Zell/See und schieden damit aus dem Kampf um den Titel aus. Die Eisbären können sich damit bereits aufs Halbfinale vorbereiten - der Gegner steht noch nicht fest.[split]Presseaussendung WE-V[/split]
Ein schnelles Drittel mit vielen Chancen auf beiden Seiten. Ein Powerplay zu Beginn des Drittels lassen die Eislöwen ungenützt. Die Zeller kontern mit massiven Angriffen auf das Tor des WE-V und sind bei 9:35 durch GUGGENBAUER Thomas erfolgreich. Mit diesem Stand geht es auch in die Kabine.
Die erste Hälfte des Mitteldrittels dominieren deutlich die Zeller und nützen dies durch UHL Stephan bei 25:53 zum Ausbau der Führung auf 0:2. Doch die Eislöwen stecken nicht auf und der Publikumsliebling RISSANEN Teemu erzielt zwei Treffer bei 36:07 und 39:50 zum Ausgleich von 2:2.
Ein schnelles Tor im Schlussdrittel bei 43:01 durch den Zeller PUTNIK Walter zum 2:3 und ein weiterer Treffer bei 49:34 durch McCOSH Shayne zum 2:4 ließen vermuten, dass die Partie nun gelaufen sei. Bei 51:57 wurde den Eislöwen ein klares Tor durch Schiedsrichter Hagen aberkannt, welches das Spiel möglicherweise offen gehalten hätte. Bei 59:36 fixierte der Zeller WIDAUER Christian den Endstand des Spiels zum 2:5.
Das Team des WE-V verlässt erhobenen Hauptes die Bühne der Nationalliga-Saison 2004/05 und freut sich auf die Saison 2005/06.
[split]Spielstatistiken[/split]
Wiener Eislöwen-Verein - EK Zell am See 2:5 (0:1, 2:1, 0:3)
Zuschauer: 450
Referees: Hagen R.; Mathis N., Rambausek O.
Tore: Rissanen T. (36:07 / Jelinek S., Pfleger M.; 39:50 / Gressel H., Starkbaum B.) resp., Guggenberger T. (09:35 / Dano J., McCosh S.), Uhl S. (25:53 / Estermann H., Wurzer P.), Putnik W. (43:01 / Dano J., McCosh S.), McCosh S. (49:34 / Henrich M., Uhl S.), Widauer C. (59:36 / Henrich M., Geier A.)
Goalkeepers: Starkbaum B. (60 min. / 45 SA. / 5 GA.) resp. Bock B. (60 min. / 22 SA. / 2 GA.)
Penalty in minutes: 35 (Game Misconduct - Altvater S.) resp. 37 (Game Misconduct - Lederer G.)
Die Kader:
WEV: Rud C., Ullrich P., Pierron M., Pfleger M., Gressel H., Tomanek A., Altvater S., Berger O., Rissanen T., Fehringer M., Zeugswetter C., Starkbaum B., Styblo L., Neuhold L., Steiner P., Jelinek S., Kink P., Lhota T.
Zell: Guggenberger T., Henrich M., Dano J., Putnik W., Widauer C., Uhl S., Lederer G., Johnston R., Wurzer P., Estermann H., Geier A., Bock B., Suttnig M., D'Ambros G., Lainer J., Fersterer A., Trup W., McCosh S., Dilsky P., Hausegger M.
Viertelfinale (Best of Three)
EK Zell am See - Wiener Eislöwen-Verein 2:0 (4:0, 5:2)