WUL: Nächste Woche Start der Play Offs
-
marksoft -
5. März 2005 um 05:43 -
1.862 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der Grunddurchgang der Wiener-Eishockey-Unterliga ist zu Ende. Wiens erfolgreiche Verbandsliga für Amateurmannschaften startet kommende Woche (ab 10. März) in die Playoff-Phase. Insgesamt 12 Mannschaften mit 360 Eishockeycracks sorgten in den 66 Partien des Grunddurchgangs für spannende Spiele und viele Tore. Für alle Playoff-Spiele gilt freier Eintritt!
Die offizielle Wiener-Eishockey-Unterliga (WUL) des Wiener Eishockeyverbandes war bereits in seiner ersten Saison 2003/2004 ein voller Erfolg und brachte frischen Wind in Wiens Eishockeyszene. Viele Ex-Bundesligacracks, ehemalige Nachwuchsspieler diverser Bundesligaclubs und weitere Spieler aus diversesten Nationen haben die Liga stark aufgewertet. Aus der ehemaligen Studentenliga am Heumarkt wurde eine angesehene Amateurmeisterschaft in Wien und Niederösterreich. Den letztjährigen WUL-Titel holte sich in einer spannenden Playoff-Serie das Uniteam Totonka. Alleine zu den drei Finalspielen zwischen den Totonkas und den Monsters kamen mehr als 750 Fans in die Albert-Schultz-Halle und machten aus den Duellen der Erzrivalen ein wahres Eishockeyfest - dies sollte heuer noch übertroffen werden!
Die acht Tickets für die Playoffs in der WUL sind vergeben. Nach dem Ende des Grunddurchgangs geht es in der Wiener-Eishockey-Unterliga nun endgültig unter dem Motto „Fire on ice!“ um die begehrte Meistertrophäe. Insgesamt 360 Eishockeycracks sorgten in den 66 Partien des Grunddurchgangs für spannende Spiele und viele Tore. Der Sieger der im März startenden Playoff`s ist offizieller WUL-Champion. Das Uni-Wien-Team und „Kärntner-Filiale“ TOTONKA mischt im Titelkampf voll mit.
Die bisherige WUL-Saison des Wiener Eishockeyverbandes hat alle Erwartungen übertroffen. Zwölf Mannschaften duellierten sich im Grunddurchgang seit Ende Oktober um die acht Playoff-Plätze. Rassige, aber faire Spiele prägten die Duelle am Eis. Amateureishockey vom Feinsten boten die Spieler aus allen Bundesländern, die knallharte Checks am Wiener-Eislaufverein-Platz (Heumarkt), am Eisring Süd (Wien 10) und in der Albert Schultz Halle verteilten und ordentlich Gas gaben.
Freier Eintritt für alle WUL Playoff-Spiele
Wiens erfolgreiche Verbandsliga für Amateurmannschaften startet kommende Woche (ab 10. März) in die Playoff-Phase. Für alle Spiele gilt freier Eintritt für die Zuschauer. Außer dem Uniteam Totonka, in dessen Kader nicht weniger als 13 Spieler aus der Eishockey-Hochburg Kärnten und vier „Austro-Kanadier“ stehen, vervollständigen die 48er Monsters (Grunddurchgangssieger), die Cougars, die Ducks, der EC Vienna Vipers, die Austrian Angels, die Black Eagles und der EC Sunshine das Starterfeld der WUL-Playoffs. Die Vorjahresfinalisten Totonka (Titelverteidiger) und die 48er Monsters wollen auch heuer wieder ins Finale stürmen.
PLAYOFF-SPIELE MÄRZ 2005
WUL-Viertelfinalduelle (je zwei Spiele) im März (Wr. Stadthalle und ASH/Kagran):
48er Monsters - EC Sunshine (10. März, 21 Uhr Stadthalle)
Vienna Uni. Totonka - Black Eagles (17. März, 21 Uhr, Stadthalle)
Cougars - Austrian Angels (KW 11, noch kein Termin)
Ducks - Vienna Vipers (KW 11, noch kein Termin)
Ab der KW 13 starten die Semifinalspiele und das Finale (Best of three)