Wiener Liga: PLAY OFF Zwischenrunde: Kantersiege der Favoriten
-
marksoft -
1. März 2005 um 11:55 -
1.850 Mal gelesen -
0 Kommentare
In der ersten Play Off Runde der Wiener Landesliga setzten sich die favorisierten Teams Wiener Wölfe, HC Die 48er und EHC Donaustadt eindrucksvoll in Szene. Mit hohen Kantersiegen bestätigten die drei Besten des Grunddurchgangs, wer im Kampf um den Meistertitel den Ton angibt.Hoch ambitioniert ging der UNION EC BRAINWAVES ins erste Match der Play Off Zwischenrunde in der Wiener Landesliga. In der Albert Schlutz Halle wartete, am Freitag den 25.02.2005, mit dem EHC Donaustadt die Mannschaft des Titelverteidigers. Im ersten Drittel vermochte der UNION EC zeitweise noch mit dem Donaustädtern mitzuhalten, doch Stellungsfehler und undiszipliniertes Defensivverhalten führten bereits nach 20 Minuten zu einer Vorentscheidung. Der EHC Donaustadt ging mit einer komfortablen 4:0 Führung in die erste Pause.
Im zweiten Abschnitt dann der totale Einbruch des UNION EC. Der EHC Donaustadt kombinierte nach Belieben, nütze seine Möglichkeiten eiskalt aus und fertigte die Brainwaves in diesem Drittel mit 9:1 ab. Überragend die erste Reihe des Titelverteidigers um Legionär Petr Javorcek, Thomas Poloprudsky und Thomas Schreiber. Der Atomsturm der Wiener Liga spielte den UNION EC phasenweise schwindlig und stand bei 15 erzielten Treffern auf dem Eis. Im Schlussabschnitt verschönerte der UNION EC BRAINWAVES noch das Ergebnis und musste schließlich mit einer 7:19 Packung die Heimreise antreten. Um im zweiten Spiel der best of three Serie, am nächsten Samstag, nicht erneut in ein Debakel zu laufen, bedarf es beim UNION EC einer gehörigen Leistungssteigerung.
Klare Fronten auch im zweiten Play Off Spiel zwischen dem HC Die 48er und dem WAT Favoriten. Gewarnt, nach den zwei Niederlagen im Grunddurchgang, wollten die 48er in der ersten Zwischenrundenpartie gegen den Angstgegner aus Favoriten nichts anbrennen lassen. Die Mannschaft um Spielertrainer Günther Stockhammer spielte äußerst konzentriert, kombinierte gefällig und ermöglichte dem bravourösen Goalie Kubitschek ein Shut-Out. Beim verdienten 9:0 Erfolg feierte der neue 48er-Legionär Smatrala mit zwei Treffern einen tollen Einstand. Der WAT Favoriten hat am Samstag im Rückspiel noch die Chance auf Wiedergutmachung. Doch bei einer erneuten Niederlage ist die Saison für die Favoritner leider schon vorbei.
Den höchsten Sieg der Runde feierte der Grunddurchgangsieger Wiener Wölfe. Im Spiel gegen den KSV EC Flowers nahmen die Wölfe von Beginn an das Heft in die Hand, diktierten das Match über 60 Minuten nach Belieben und siegten am Ende mit 22:5. Herausragend die Legionäre Rajcak und Tomanek mit je fünf Treffern. Einen gelungenes Comeback nach langer Verletzungspause feierte Flügelstürmer Wolf Lindner. Der Klagenfurter zeigte, welche Verstärkung er für das Team im Kampf um die Meisterkrone sein wird, und erzielte im ersten Bewerbsspiel nach dreimonatiger Pause gleich drei Tore. Für den EC Flowers gilt am Sonntag, im wohl letzten Heimspiel der heurigen Saison, nicht erneut in solches Debakel zu erleiden.
EHC DONAUSTADT - UNION EC BRAINWAVES 19:7 (4:0, 9:1, 6:6)
Goals Union: Hrtus (22:45/ Kazianka, Danac; 46:41/ Kazianka; 52:06/ Huber, Zechner); Huber (51:35/ Kazianka; 55:16/ Hrtus), Holubiczka (53:17/ Heymich, Danac), Danac (54:24/ Huber, Hrtus)
Goals Donaustadt: Javorcek (7), Schreiber (3), Poloprudsky (3), Trejbal (3), Gymesi, Ludwigstorff, Gross C.
Penalty in minutes: 6 resp. 0
HC DIE 48er - WAT FAVORITEN 9:0 (2:0, 3:0, 4:0)
Goals 48er: Mayerhofer (2), Smatrala (2), Stockhammer (2), Austerer, Dorazil, Regenfelder
Penalty in minutes: 10 resp. 28
WIENER WÖLFE - KSV EC FLOWERS 22:5 (6:0, 8:1, 8:4)
Goals Wölfe: Rajcak (5), Tomanek (5), Friedrich (4), Lindner (3), Mühr (2), Schreiber (2), Maizner
Goals Flowers: Galla (2), Koller (2), Maschat
Penalty in minutes: 2 resp. 6