EJHL: Pinter ringt mit Valley Tabellenführer Remis ab
-
marksoft -
28. Februar 2005 um 20:26 -
1.556 Mal gelesen -
0 Kommentare
Wichtige Formbestimmung für die Valley Junior Warriors. Im Spiel gegen den überlegenen Tabellenführer der EJHL zeigten die Warriors vor heimischem Publikum beim 2:2 eine ansprechende Leistung und hätten mit etwas mehr Glück sogar als Sieger vom Eis gehen können. Philipp Pinter hätte der Held des Spiels werden könnten, traf aber knappe drei Minuten vor dem Ende nur das Gehäuse.Valley Jr. Warriors - Boston Jr. Bruins 2:2 n.V.
Torschüsse: 48:47
"Es war wirklich ein sehr gutes Match mit vielen Torchancen und guten Szenen auf beiden Seiten.", fasst Philipp Pinter das gestrige Match zufrieden zusammen. Valley geriet in der von den unzähligen Torraumszenen geprägten Partie in der 11. Minute mit 0:1 in Rückstand sorgte aber wenige Minuten später mit dem verdienten 1:1 Ausgleich für ausgeglichene Verhältnisse. Die Warriors hatten mit dem Momentum im Rücken einige sehr gute Chancen auf den Führungstreffer, jedoch ohne Erfolg.
Im letzten Aufeinandertreffen zwischen den Bruins und den Warriors netzten die Cracks aus Bosten im Mitteldrittel gleich sechsmal ein, verständlich das Valley laut Pinter im zweiten Abschnitt "dementsprechend konzentriert" an die Sache heran ging. Nicht ohne Wirkung, nach sieben Minuten trafen die Hausherren per Nachschuss zum 2:1 Führungstreffer. "Die Bruins nutzten jedoch eine Unachtsamkeit. In der 15. Minute gelang ihnen begünstigt durch einen Abspielfehler im unserem Drittel der 2:2 Ausgleich", erklärt der Villacher die Umstände welche zum zweiten Verlusttreffer führten.
"Im dritten Drittel standen dann die Torhüter im Mittelpunkt. Beide zeigten hervorragende Saves und machten so einige Hundertprozenter zunichte, leider auch jene von mir. Bei einer 2-zu-1 Situation traf ich dann in der 17. Minute nur die Stange. Schlussendlich hieß es daher am Schluss 2:2. Ein gerechtes Ergebnis denn beide Teams hätten den Siegtreffer erzielen können.", schildert der Angreifer der Warriors die finalen 20 Minuten.
In der Verlängerung gingen die Hausherren auf den entscheidenden Siegtreffer los, Pinter: "Wir wollten unbedingt den Sieg und feuerten aus allen Lagen was auch die Overtime-Schussstatistik von 9:3 zeigt." Jedoch blieb den Mannen aus Valley der Siegteffer verwert. Der Villacher entnimmt dem Ergebnis trotzdem viel Gutes: "Für uns war es wieder ein wichtiger Punkt in Richtung Playoffs. Vor allem wissen wir nun, dass wir auch die Bruins schlagen können, da es ja durchaus im Halbfinale oder Finale zu einem Aufeinandertreffen kommen kann. Die nächste Aufgabe für Pinter und Co wartet am Mittwoch, der Gegner heißt Bridgewater.
Der Österreicher beendete die Partie mit 7 Torschüssen und einer ausgeglichenen +/- Statistik. Pinter hält nach 13 Spielen und 63 Torschüssen für Valley weiter bei insgesamt 2 Toren, 9 Assists (11 Scorerpunkte) und einer +/- Bilanz von +5.