HCI kann noch gewinnen: Penalty Sieg gegen Graz
-
marksoft -
27. Februar 2005 um 20:41 -
1.791 Mal gelesen -
0 Kommentare
Wichtiger Punktgewinn im Fight um die Play Offs! Die Innsbrucker Haie zeigten gegen die Graz 99ers, dass sie doch noch gewinnen können und setzten sich nach Penalty Schießen mit 3:2 durch. Die Steirer holten damit ebenfalls einen wichtigen Zähler in der Fremde und bleiben noch im Play Off Rennen.[split]Presseaussendung HC Innsbruck[/split]
Krimi mit Happy End
Die - fast - lebenswichtigen zwei Punkte hat unser HC Innsbruck gegen die 99ers aus Graz zwar eingefahren, aber so richtig zufrieden durften Mannschaft, Trainer und Vorstand eigentlich nur mit dem Ergebnis und dem Penaltyschiessen sein.
Denn bis der Sieg feststand, hatte sich unser Team einmal mehr als Meister im Vernebeln von Chancen erwiesen, hatte einmal mehr die Fehleranfälligkeit im Powerplay und die totale Verunsicherung im Finish zum ersten großen Pfeifkonzert der Fans geführt.
Und hätte nicht SR Kowalczyk Sekunden vor der Schlusssirene im wahrsten Sinne des Wortes Richter gespielt, wäre Graz wohl als Sieger vom Eis gegangen. Der Unparteiische hatte - für das Publikum nicht hörbar - nach einem Foul von Selmser an dem am Tor herausgeeilten Dalpiaz abgepfiffen. Tropper spielte einfach weiter, schoss die Scheibe ins leere Tor, aber nach nur kurzer Beratung mit seinen Linesman stand Kowalczyk zu seiner Entscheidung, kein Tor.
Und weil auch die Verlängerung torlos blieb, musste das Penaltyschiessen entscheiden. Da waren die Tiroler dann dank Dalpiaz und den erfolgreichen Unterluggauer, Isbister und Hohenberger glücklicher.
Viele Worte wollten die Innsbrucker nach dem Spiel ja nicht verlieren, zu angespannt waren die Nerven, aber Trainer Samuelsson hat schon Recht, wenn er sagt: "Natürlich bin ich froh, dass wir heute gewonnen haben. Ich hoffe, dass wir unser Selbstvertrauen bis zur nächsten schweren Aufgabe in Klagenfurt wieder zurück gewinnen können. Es hat jeder alles versucht und somit sind wir wieder auf dem richtigen Weg."
Und Lukas Schwitzer, der mit seinem Blitztreffer nach 40 Sekunden die Weichen eigentlich früh auf Sieg gestellt hatte, ergänzte: „Auch wenn nicht viel geklappt hat, wir haben alles versucht. Die zwei Punkte hatten wir dringend nötig, wir müssen weiter nach vorne schauen..."
[split]Spielstatistiken[/split]
HC TWK Innsbruck - Graz 99ers 3:2 n.P. (1:1, 1:0, 0:1, 0:0, 1:0)
Zuschauer: 2.700
Referees: Kowalczyk Ing R.; Berneker T., Graber M.
Tore: Schwitzer L. (00:43 / Kaspitz R., Unterluggauer G.), Schwitzer F. (21:32 / Rahm N., Divis R.), Hohenberger M. (65:00) resp., Norris W. (06:43 / Rebek J., Selmser S.; 52:22 / Schurian R., Kerth W.)
Goalkeepers: Dalpiaz C. (65 min. / 32 SA. / 2 GA.) resp. Machreich P. (65 min. / 45 SA. / 3 GA.)
Penalty in minutes: 36 (Misconduct - Unterluggauer G.) resp. 42 (Misconduct - Tropper M.)
Die Kader:
Innsbruck: Kaspitz R., Pusnik A., Divis R., Hohenberger M., Schlögl H., Müller T., Schönberger M., Schwitzer L., Isbister B., Zetterberg P., Sedlak Z., Mössmer P., Höller A., Dalpiaz C., Gottardis F., Stern F., Mellitzer A., Klimbacher S., Rahm N., Schwitzer F., Johansson T.,
Graz 99ers: Lange H., Schurian R., Göttfried G., Pollross M., Preis P., Kerth W., Iberer M., Privoznik P., Selmser S., Norris W., Tropper M., Fekete D., Bartholomäus W., Machreich P., Rebek J., Hala J., Mattie J., Iberer F., Gruber G., Krainz M., Bartolone C., Brunnegger M.