Caps stoßen Black Wings aus Play Off Plätzen
-
marksoft -
27. Februar 2005 um 20:12 -
2.280 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Black Wings Linz sind nicht mehr unter den Top 4! Nach einer 1:2 Niederlage bei Tabellenführer Vienna Capitals wurden die Oberösterreicher in der Tabelle vom VSV überholt. Die Wiener sind weiter souveräner Erster und feierten ihren zweiten Sieg in Folge und stehen damit als Sieger des Grunddurchganges fest.[split]Presseaussendung Vienna Capitals[/split]
CAPS BEENDEN GRUNDDURCHGANG ALS ERSTE
Die Vienna Capitals bleiben weiterhin in der Erfolgsspur: Auch das Heimspiel gegen die Black Wings Linz, die mitten im Kampf um die Play-Off-Plätze stehen, beendeten die Wiener siegreich: Jari Suorsa brachte dabei die Wiener mit zwei Toren im Mittelabschnitt auf die Siegesstraße. Mit diesem Sieg hat die Mannschaft von Jim Boni auch den Grunddurchgang der Erste Bank Eishockey Liga zum ersten Mal in der Geschichte gewonnen.
Die Auslosung will es derzeit so, dass die Caps – bei denen Nachwuchstalent Roch debütierte – gegen jene Teams anzutreten haben, für die es in jeder Partie um Alles geht, nämlich um die Qualifikation für die Halbfinal-Serie der Erste Bank Eishockey Liga.
Mit den Linzern gastierte am Sonntag wieder ein solcher Verein in der Albert Schultz-Halle, doch wie schon am Freitag die Innsbrucker Haie mussten auch die Oberösterreicher einsehen, dass die Caps auch weiterhin das Team der Stunde bleiben.
Linz stützte sich auf seine alt-bewährte Taktik und versuchte aus der gesicherten Defensive zu Chancen zu kommen – und vielleicht die eine oder andere in Tore umzumünzen. Die Wiener, im Sturm geschwächt durch die Ausfälle von Bob Wren und Dave Chyzowski (dazu auch ohne Thomas Pfeffer), fanden im ersten Drittel noch kein Rezept gegen die Betonabwehr der Linzer.
Im Mitteldrittel war es dann aber Jari Suorsa, der mit zwei Treffern die Caps auf die Siegesstraße brachte – und die Fans endlich erlöste: Denn schon im ersten Abschnitt hätte etwa Darcy Werenka den Puck im Tor von Pavel Nestak versenken können.
Im dritten Abschnitt konnten sich die Wiener auf ihre Klasse verlassen, spielten den Vorsprung routiniert über die Distanz, Linz gelang mit einem Abstauber-Tor in der 57. Minute lediglich Ergebniskosmetik. Suorsa hätte kurz vor der Schlusssirene gar noch die Chance auf seinen Hattrick-Treffer auf der Schaufel gehabt, es blieb aber beim 2:1.
[split]Spielstatistiken[/split]
EV Vienna Capitals - EHC Superfund BW Linz 2:1 (0:0, 2:0, 0:1)
Zuschauer: 3.900
Referees: Schiffauer G.; Neuwirth K., Siegl A.
Tore: Suorsa J. (35:16 / Latusa M., Tsurenkov Y.; 30:58 / Werenka D., Tsurenkov Y.) resp., Kniebügel P. (52:03 / Ignatsevs V., Elick M.)
Goalkeepers: Chabot F. (60 min. / 23 SA. / 1 GA.) resp. Nestak P. (59 min. / 28 SA. / 2 GA.)
Penalty in minutes: 14 resp. 12
Die Kader:
Capitals: Jäger B., Dolezal C., Podloski R., König C., Roch P., Latusa M., Peintner M., Craig M., Kalt D., Tsurenkov Y., Niec A., Baumgartner G., Suorsa J., Winkler S., Cseh C., Chabot F., Lakos P., Wieselthaler L., Werenka D., Kasper P., Lukas R., Altmann M.
Linz: Huber M., Harand C., Eichberger T., Holzleitner A., Obermayr G., Salfi K., Straka J., Kniebügel P., Judex A., Divis R., Teppert A., Nestak P., Mayer M., Simonton R., Ignatsevs V., Elick M., Mayr M., Privoznik G., Mana M., Wieltsch P.