Die Dragons Klagenfurt gewannen gestern gegen
die Vienna Flyers mit 6:3 (1:1, 3:2, 2:0) und holen sich damit die
Bronzemedaille in der Dameneishockey-Bundesliga. Villach punktete im Rahmen
der Zwischenrunde erstmals in der heurigen Saison gegen die Red Angels
Innsbruck - 4:5 nach Verlängerung.Es war wieder das erwartete hochdramatische Spiel in Klagenfurt. Zwei
ausgeglichene Teams, Kampf bis zum Umfallen und wunderschöne Tore bot das
alles entscheidende Spiel um Platz 3. Im Mitteldrittel zogen die Gäste aus
Wien mit 3:1 davon, doch Klagenfurt drehte das Spiel innerhalb von 5
Minuten auf 4:3 um. Und zwei Reichel-Tore in den letzten 5 Minuten
besiegelten das Schicksal endgültig. Erfolgreichste Spielerin der Dragons
war diesmal Sonja Ban mit 1 Tor und 4 Assists.
In Villach führten die Gäste aus Innsbruck mit 2:0, 3:1 und 4:2, doch die
Gipsy Girls kämpften sich immer wieder ins Spiel zurück und erzwangen sich
mit einem 4:4 nach 60 Minuten die Verlängerung. Die dann allerdings nicht
sehr lange dauerte - Routinier Maria Senkowsky traf nach 65 Sekunden zum
alles entscheidenden 5:4 für Innsbruck.
Am kommenden Wochenende gibt es im Rahmen der Zwischenrunde erstmals in
dieser Saison ein Tiroler Derby und dies gleich im Doppelpack. Am Samstag
empfängt Innsbruck die Kundl Crocodiles, am Sonntag steigt das Rückspiel.
Serie um die Bronzemedaille:
DEC Dragons Klagenfurt - EHC Vienna Flyers 6:3 (1:1, 3:2, 2:0)
Zuschauer: 200
Referees: Kuster H.; Hobisch , Jamnig
Tore: Weiss N. (16:36), Ban S. (29:11), Stubner S. (32:58 / Reichel C., Ban S.; 33:46 / Reichel C., Ban S.), Reichel C. (55:44 / Ban S.; 58:15 / Ban S., Stubner S.) resp., Schwarz-Herda M. (15:10 / Janach K.), Pasquariello C. (23:25 / Krall M., Koch K.), Krall M. (28:47 / Koch K.)
Goalkeepers: Geiger C. (60 min. / 42 SA. / 3 GA.) resp. Zetkova Z. (58 min. / 33 SA. / 6 GA.)
Penalty in minutes: 14 resp. 12
Die Kader:
Dragons: Kropiunig C., Waldner L., Kurath T., Zabukovec A., Ban S., Reichel C., Stubner S., Ozabiner M., Weiss N., Geiger C., Habich C., Paulitsch I., Verdel M., Kreutz M., Nagele Y.,
Flyers: Pasquariello C., Krall M., Jelinek N., Koch K., Janach K., Schuecker C., Schwarz-Herda M., Zetkova Z., Enzenhofer E., Gottinger T., Walzer C., Gruber G., Wesiak C., Christelbauer E.
Serie um Platz 3 (Best of Three):
DEC Dragons Klagenfurt - EHC Vienna Flyers 2:1 (4:2, 5:6 n.V., 6:3)
Zwischenrunde:
Gipsy Girls Villach - DEHC Red Angels Innsbruck 4:5 n.V. (1:2, 0:1, 3:1, 0:1)
Zuschauer: 100
Referees: Hausott E., Kilzer
Tore: Bacher M. (18:39 / Muralt P.; 55:29 / Rassi A.), Gruber I. (44:10 / Bacher M., Rassi A.; 46:19 / Bernsteiner A.) resp., Pöll E. (02:24 / Lukasevica I.), Schönherr H. (08:23 / Lehnhart M., Canestrini C.), Senkowsky M. (36:19 / Langmaier S.; 61:05), Lukasevica I. (44:52)
Goalkeepers: De Monte M. (61 min. / 31 SA. / 5 GA.) resp. Stabinger J. (61 min. / 27 SA. / 4 GA.)
Penalty in minutes: 10 resp. 6
Die Kader:
Gipsy Girls: Gruber I., Ivantschitsch D., Bacher M., Watzke A., Kienzer M., Sabotha T., Possegger N., Madrutter C., Kunstelj S., Weidinger C., Lopez A., De Monte M., Schweiger M., Hohensasser S., Rassi A., Bernsteiner T., Muralt P., Bernsteiner A.
Red Angels: Canestrini C., Juchum-Pasquazzo M., Langmaier S., Pöll E., Senkowsky M., Stabinger J., Schönherr H., Lehnhart M., Spielmann M., Lukasevica I., Perotti K., Brinkhoff C.