EJHL: Verdienter Auswärtssieg für Philipp Pinter
-
marksoft -
27. Februar 2005 um 13:19 -
1.621 Mal gelesen -
0 Kommentare
Valley ist in Blickrichtung Playoffs in der EJHL auf dem richtigen Weg. Die Mannen um Philipp Pinter bezwangen auf fremden Eis die Bridgewater Bandits hoch verdient mit 3:1, einzig der Torhüter der Hausherren stemmte sich den Warriors-Angriffen lange Zeit erfolgreich entgegen. Pinter blieb trotz vieler Chancen ohne zählbaren Erfolg.Bridgewater Bandits - Valley Junior Warriors 1:3
Torschüsse: 23:45
Valley zeigte sich ab der ersten Minute sehr engagiert und torgefährlich und spielte sich massenweise Einschussmöglichkeit um Einschussmöglichkeit heraus: "Trotz 25 Schüsse im ersten Drittel behielt der Tormann jedoch zu Beginn sehr oft die Oberhand. Erst in der 13. Minute konnten wir das verdiente 1:0 erzielen", so Pinter.
Auch im Mitteldrittel waren die Gäste spielbestimmend. Die "mangelnde Chancenauswertung" hinderte laut Pinter die Warriors lange am zweiten Treffer. "Im Powerplay konnten wir jedoch nach 11 Minuten endlich das 2:0 erzielen wobei Bridgewater gleich mit dem Anschlusstreffer antwortete. So ging es auch in die zweite Drittelpause." fasst
der Kärntner die Geschehnisse des zweiten Abschnitts zusammen.
Im ausgeglichenen Schlussdrittel hatten beide Teams gute Torchancen ehe schlussendlich die Warriors drei Minuten vor dem Ende das erlösende 3:1 erzielen konnten und den Vorsprung "geschickt über die Zeit brachten", stellt Pinter zufrieden gegenüber Hockeyfans.at fest.
Der Österreicher blickt erwartungsvoll auf das nächste Spiel: "Morgen geht es dann gegen den Führenden in der Liga, die Junior Bruins. Bis jetzt konnten wir gegen sie noch nichts holen doch ich bin für morgen sehr guter Dinge. Wir werden ihnen zeigen, dass mit uns jedenfalls in den Playoffs zu rechnen ist."
Der Villacher beendete die Partie mit 5 Torschüssen und einer ausgeglichenen +/- Statistik. Pinter hält somit nach 12 Spielen und 56 Torschüssen für Valley weiter bei insgesamt 2 Toren, 9 Assists (11 Scorerpunkte) und einer +/- Bilanz von +5.