Kitzbühel und Wattens bestreiten die Finalserie (Best of Three) der Oberliga 2004/05. Und am Samstag geht es um 19.30 Uhr in Kitzbühel erstmals um den Titel.Im Grunddurchgang hat Wattens immerhin bereits drei Punkte gegen Kitzbühel geholt, die Spiele waren zudem alle sehr knapp - das höchste Resultat war ein 5:2 am Beginn der Saison.
Somit ist für Spannung und Dramatik auf jeden
Fall vorgesorgt. "Wattens ist ein ebenbürtiger Gegner, die Chancen stehen 50:50" so der sportliche Leiter beim EC "Die Adler" Stadtwerke Kitzbühel, Peter Karrer. "Der Heimvorteil könnte gut für uns sein, auf der anderen Seite stehen wir sicher mehr unter Druck wie Wattens. Sie haben das
Saisonziel schon erreicht, wir sind immerhin Titelverteidiger und Gewinner des Grunddurchgangs, da ist auch die Erwartungshaltung eine andere. Und
genau das kann sich zum Nachteil entwickeln."
Die besten Spieler aus den bisherigen Aufeinandertreffen waren Blake Sorensen (Kitzb.) und Dieter Strobl (Wattens) mit je 9 Skorerpunkten, gefolgt von Marek Anderle (Kitzb.)
und Markus Ausweger (Wattens), die auf insgesamt 8 Punkte kommen. "Wattens ist stark, vor allem die Brüder Strobl und Marek Anderle. Aber wir kennen sie und sind gewarnt, deshalb ist unser Ziel auch nach wie vor der Titel!" (Peter Karrer)