Red Bulls spielen Linz weiter in Krise
-
marksoft -
20. Februar 2005 um 20:24 -
1.924 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das wird der Krisenstimmung in Linz weiter Nahrung geben: die Black Wings verloren beim Tabellenschlusslicht in Salzburg mit 4:7 und erlitten damit ihre dritte Niederlage in Folge. Während die Salzburger Rang 6 immer näher rücken sind die Linzer erstmals seit 12 Runden in Gefahr, aus den Play Off Rängen zu rutschen.[split]Presseaussendung Red Bulls Salzburg[/split]
The Red Bulls kehren gegen Linz auf die Siegerstraße zurück und verwöhnen die Zuschauer mit sieben Toren
Endlich hat es wieder einmal geklappt: die Red Bulls (ohne den noch pausierenden Jaako Niskavaara, dafür wieder mit Rob Tallas im Tor) gewinnen in einem spannenden Match vor mehr als 1600 Zuschauern gegen die Black Wings Linz mit 7:4.
Und begannen gleich mit einem Blitzstart: bereits nach 29 Sekunden klingelt es zum ersten Mal im Gehäuse der Black Wings Linz. Marty Reasoner zieht einfach ab und lässt dem Linzer Goalie Pavel Nestak keine Chance. Durch die frühe Führung gepusht, machen die Salzburger weiter das Spiel und erhöhen noch vor der Pause auf 2:0.
Im zweiten Spielabschnitt gelingt den Red Bulls dann fast ein ähnlicher Start wie zu Beginn, Marco Pewal erhöht in der 22. Minute auf 3:0. Dann gelingt den Linzern, die langsam mehr an Boden gewinnen, der erste Treffer, gleich darauf in Unterzahl durch Penalty der An
schlusstreffer zum 2:3. Zuvor konnten die Hausherren eine fünfminütige Overtime nach einer Rauferei nicht nutzen.
Die neuerliche 2 Tore-Führung gelingt dann allerdings aus einer 3:5-Unterzahl mit Pandolfo als Torschützen nach schönem Zuspiel von Marty Reasoner. Nur eine Minute später stellen die Linzer den Anschluss wieder her, und so geht es in die zweite Pause.
Diesmal aber wollten die Red Bulls das Spiel nicht mehr hergeben und fighteten weiter. Die logische Folge: drei Tore innerhalb von acht Minuten, und damit war die Partie entschieden. Posmyk trifft zwar noch einmal für die Black Wings, kann aber damit das Ergebnis nur korrigieren zum Endstand von 7:4 für die Red Bulls.
Da konnte auch der Salzburger Trainer Kjell G. Lindqvist endlich wieder strahlen: „Diesmal hatten wir es auf unserer Seite, das viel zitierte Glück. Es war vielleicht nicht unsere beste Partie, aber an Kampfgeist kaum zu überbieten. Mein Glückwunsch gilt den Jungs, die diesen Erfolg gebraucht und allen gezeigt haben, dass sie doch Tore schießen können“.
Pechvogel des Spiels war Manfred Unterweger, der die Scheibe nach einem gegnerischen Schuss ins Gesicht bekam und sich dabei einen schmerzhaften Cut über der Nase zugezogen hat. Eine genauere Diagnose werden die weiteren Untersuchungen in den nächsten Tagen bringen.
[split]Spielstatistiken[/split]
The Red Bulls Salzburg - EHC Superfund BW Linz 7:4 (2:0, 2:3, 3:1)
Zuschauer: 1.600
Referees: Kowalczyk Ing R.; Altersberger R., Kofler A.
Tore: Reasoner M. (00:29 / Pandolfo J., Pewal M.; 52:05), Grabher Meier M. (10:30 / Pewal M., Artursson G.), Pewal M. (21:11 / Grabher Meier M., Auer T.), Pandolfo J. (36:50 / Reasoner M., Artursson G.), Harand P. (44:13 / Rotter R., Jinman L.), Artursson G. (49:16 / Auer T., Grabher Meier M.) resp., Kniebügel P. (24:29 / Eichberger T., Holzleitner A.), Salfi K. (30:17; 37:42 / Harand C., Elick M.), Posmyk M. (56:04 / Salfi K., Ignatsevs V.)
Goalkeepers: Tallas R. (60 min. / 29 SA. / 4 GA.) resp. Nestak P. (60 min. / 26 SA. / 7 GA.)
Penalty in minutes: 28 resp. 47 (Game Misconduct - Simonton R.)
Die Kader:
Salzburg: Harand P., Pandolfo J., Reasoner M., Pewal M., Winzig D., Grabher Meier M., Schwab T., Auer T., Winzig P., Rotter R., Jinman L., Pewal M., Penker J., Tallas R., Pittl S., Kaltenböck J., Jakobsson P., Artursson G., Unterweger M., Riener J.
Linz: Huber M., Harand C., Eichberger T., Holzleitner A., Obermayr G., Salfi K., Perthaler C., Kniebügel P., Judex A., Teppert A., Nestak P., Mayer M., Simonton R., Posmyk M., Ignatsevs V., Mayr M., Elick M., Privoznik G., Mana M.