Das war knapp: Lustenau mit Overtimesieg in Salzburg
-
marksoft -
20. Februar 2005 um 05:06 -
2.075 Mal gelesen -
0 Kommentare
Wichtige zwei Punkte holte der EHC Lustenau beim Spiel in Salzburg. In einer umkämpften und knappen Partie setzten sich die Vorarlberger am Ende in der Verlängerung mit 4:3 durch und verteidigten damit Rang 2 in der Tabelle. Die Red Bulls verweilen auf Rang 5.[split]Presseaussendung Red Bulls Salzburg[/split]
Vor knapp 350 Zuschauern lieferten die Red Bulls in der vorletzten Runde des Nationalliga-Grunddurchgangs dem EHC Lustenau eine packende Partie und hatten am Ende nur knapp gegen den Tabellenzweiten das Nachsehen.
Von Beginn an arbeiteten sich beide Teams gute Chancen heraus, mussten aber – u.a. trotz einer kurzzeitigen 5:3-Überlegenheit der Hausherren – lange auf den ersten Treffer warten. Dafür fielen dann zwischen der 16. – Sheldon Moser eröffnet den Torreigen mit einem schönen Shorthander – und 20. Minute gleich vier Tore, wobei die Salzburger immer kurz in Führung gingen.
Mit dem Pausenstand von 2:2 ging es ins zweite Drittel, und die erste große Möglichkeit hatten wieder die Red Bulls: Sheldon Moser bekommt in der 26. Minute einen Penalty zugesprochen, scheitert diesmal aber am Lustenauer Schlussmann Marcel Simon.
Das Spiel bleibt auch in der Folge spannend, beide Teams schenken sich nichts und haben immer wieder gute Szenen vor dem gegnerischen Gehäuse. Letztlich blieb das Mitteldrittel aber torlos, der letzte Spielabschnitt musste die Entscheidung bringen.
Und die Red Bulls legten gleich voll los, haben bereits nach 30 Sekunden die erste tolle Möglichkeit mit Diethard Winzig, der frei zum Schuss kommt und nur knapp über die Latte zieht.
Nach weiteren heiß umkämpften acht Minuten ist es schließlich Kapitän Daniel Zach, der die Hausherren in Überzahl in Führung bringt. Doch die Vorarlberger bleiben dran und werden in der 56. Minute mit dem Ausgleich zum 3:3 belohnt.
Mit diesem Spielstand geht es in die Verlängerung, nachdem die Salzburger in den letzten Spielminuten der regulären Spielzeit noch einige hochkarätige Chancen der Lustenauer entschärft hatten.
In der Verlängerung hatten dann aber die Lustenauer den besseren Griff und trafen nach zwei Minuten zum 4:3-Endstand.
Trainer Thomas Frühwirth war aber alles andere als enttäuscht: „Wir haben heute gegen einen der Titelfavoriten ein ganz starkes Spiel gemacht und lagen sogar lange Zeit auf Siegeskurs. Dazu kommt, dass wir trotz der Niederlage einen wichtigen Punkt geholt und den Zuschauern ein schönes und spannendes Spiel gezeigt haben“.
Die endgültige Platzierung der Red Bulls in der Nationalliga-Tabelle vor Beginn der Play off-Spiele entscheidet sich nun in einer Woche beim letzten Spiel des Grunddurchgangs beim Tabellennachbarn EHC Bregenzerwald.
[split]Spielstatistiken[/split]
EC The Red Bulls Salzburg - EHC Lustenau 3:4 n.V. (2:2, 0:0, 1:1, 0:1)
Zuschauer: 400
Referees: Kowalczyk Ing R.; Entner , Mutz W.
Tore: Moser S. (15:30 / Wechselberger D., Brabant M.), Winzig P. (18:45 / Winzig D., Riener J.), Zach D. (47:37 / Moser S., Schwab M.) resp., Harjula T. (15:55 / Zupancic N., Squillace M.), Nussbaumer T. (19:29 / Haberl S.), Kosnjak M. (55:35 / Zupancic N., Harjula T.), Haberl S. (61:17 / Nussbaumer T., Alfare T.)
Goalkeepers: Seidl M. (61 min. / 40 SA. / 4 GA.) resp. Simon M. (61 min. / 28 SA. / 3 GA.)
Penalty in minutes: 12 resp. 20
Die Kader:
Salzburg: Winzig P., Schwab T., Kumposcht S., Zach D., Gasteiger P., Hirsch C., Winzig D., Wechselberger D., Schwab M., Purkhard H., Moser S., Seidl M., Höneckl T., Riener J., Lanz W., Kaltenböck J., Mericka A., Brabant M., Ratschiller A., Hochenberger S.
Lustenau: Zeilinger M., Grabher-Meier S., Squillace M., Harjula T., Giselbrecht J., Zupancic N., Rezsnyak M., Grabher Meyer M., Nussbaumer T., Kosnjak M., Haberl S., Hollenstein P., Simon M., Hämmerle M., Eiler C., Alfare T., Hämmerle U., Pfeiffer M., Tsilichristos A.