AHL: Vanek-Doppelpack bei Rochester-Heimerfolg
-
marksoft -
20. Februar 2005 um 01:50 -
1.182 Mal gelesen -
0 Kommentare
Thomas Vanek hat nach der misslungenen Olympiaqualifikation und den paar Tagen Pause in der AHL wieder volle Fahrt aufgenommen. Der Österreicher erzielte im Heimspiel gegen die St. John`s Maple Leafs im Mitteldrittel innerhalb von 99 Sekunden zwei Treffer zur 3:1 Führung und schoss Rochester damit schlussendlich zu einem knappen aber verdienten 3:2 Sieg. Für Vanek war es nach dem 3-Punkte-Spiel am Freitag bereits das zweite Mehr-Punkte-Spiel an diesem Wochenende.Rochester - St.John`s 3:2
Blue Cross Arena: 10,188
Tore:
Rochester - Paul Gaustad (PP) (Jason Pominville, Derek Roy) 4:36
St. John's - Brad Leeb (Matt Stajan) 18:42<
Rochester - Thomas Vanek (PP) (Jeff Jillson, Jiri Novotny) 34:08
Rochester - Thomas Vanek (Daniel Paille, Brandon Smith) 35:47
St. John's - Jeremy Williams (Brett Engelhardt) 51:39
Schussbilanz: 30:26
Mit dem 15. Heimsieg in Serie stellten die Amerks den clubeigenen und seit vielen Jahren geltenden Rekord ein. Rochester ging zwar früh in Führung konnte sich aber nie wirklich absetzen denn St. John`s hielt über weite Strecken dagegen und glich Ende des ersten Abschnitts aus ehe Thomas Vanek mit seinem Doppelpack zum 3:1 einen entscheidenden Vorsprung für seine Mannschaft heraus spielte. Ryan Miller sorgte im dritten Drittel das die zwei Punkte bei den Hausherren blieben.
Die Partie begann, nach 2 Sekunden, mit einem heftigen Raufhandel nach dem sich jeweils zwei Spieler jedes Teams Fighting Majors bei den Offiziellen abholen durften. Paul Gaustad brachte die Amerks in der 5. Minute in Überzahl mit 1:0 in Front doch die zähen Leafs glichen im ersten Drittel und zwar in der 19. Minute per verwerteten Nachschuss noch zum 1:1 aus. In der 35. (PP) und 36. Minute netzte Thomas Vanek innerhalb weniger Sekunden zweimal zum 3:1 ein und sorgte in einer ansonsten offenen Begegnung schnell für klare Verhältnisse. Den Leafs sollte in der Folge im Schlussdrittel außer dem aus einer 2-zu-1 Situation resultierenden 2:3 Anschlusstreffer dank einiger superber Saves von Ryan Miller nichts mehr gelingen.
Rochester führt mit 86 Punkten aus 57 Spielen in der North Division nun mit dreizehn Punkten Vorsprung - bei drei Partien mehr auf dem Konto - auf Verfolger Manitoba an und führt auch weiter klar in der ligaweiten AHL-Tabelle.
Thomas Vanek gab vier Schüsse auf das Gehäuse der Gäste ab und beendete die Partie mit zwei Toren und da er beim 1:1 und 2:3 auf dem Eis stand, einer negativen +/- Wertung von -1. Der Österreicher hält nach 52 Spielen bei 22 Toren, 18 Assists (40 Scorerpunkte) und einer +/ Bilanz von +7. Vanek ist mit 22 Toren hinter Senators-Angreifer Brandon Bochenski (24) der zweitbeste AHL-Neuling und führt aber mit 11 Toren in der Powerplaywertung. In der AHL-Statistik der Rookies liegt der Grazer weiter mit sieben Punkten Rückstand auf Bochenski auf dem guten zweiten Platz.