Wiener Wölfe als Tabellenführer in die Play-Offs
-
marksoft -
19. Februar 2005 um 05:15 -
2.010 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Wölfe gaben sich im Spitzenspiel der 13. Runde gegen den WAT Favoriten keine Blöße und siegten souverän mit 10:5. Der EHC Donaustadt schoss Schlusslicht Feuerwehr mit 20:7 aus der Schultz-Halle und der UNION EC BRAINWAVES erlangte zwei wichtige Punkte am grünen Tisch.[split]Wochenbericht[/split]
Bereits zum dritten Mal in der heurigen Spielzeit wurde ein Match der Wiener Landesliga nicht auf dem Eis entschieden. Was in den vergangenen Monaten bereits dem WAT Favoriten und dem EHC Donaustadt zum Verhängnis wurde, ereilte dieses Mal den KSV EC Flowers. Die Verantwortlichen der Flowers verabsäumten die rechtzeitige Bestellung des Schiedsrichtertrios und das Match wurde mit 0:5 strafverifiziert. Der Nutznießer vom vergangenen Wochenende heißt UNION EC BRAINWAVES. Durch den Formalfehler der Blümchen wurde das Spiel mit 5:0 für die, von SAS gesponserten, jungen Wilden aus der Stadthalle gewertet. Somit erhielt der UNION EC BRAINWAVES zwei wichtige Zähler im Kampf um den angestrebten vierten Rang im Grunddurchgang.
Mit einem vollen Erfolg gegen den Tabellenführer Wiener Wölfe wollte auch der WAT Favoriten seine Anwartschaft auf Platz Vier im Grunddurchgang unterstreichen. Nach den Siegen über die Feuerwehr und den Titelaspiranten HC Die 48er waren die Favoritner auch am Samstag, 12.02.2005 in der Stadthalle, im Spitzenspiel gegen die Wiener Wölfe heiß auf zwei Zähler.
Die Vorentscheidung in dieser Partie fiel allerdings schon im ersten Drittel. Der Tabellenführer Wiener Wölfe führte nach 20 Minuten bereits 6:2. Mit dieser komfortablen Führung im Rücken spielten die Wölfe, in den verbleibenden 40 Minuten, den Sieg souverän über die Zeit. Damit stehen die Wiener Wölfe vor dem letzten Spieltag uneinholbar an erster Stelle in der Tabelle und treffen in den Play-Offs auf das Team des KSV EC Flowers.
Im dritten Match der 13. Runde schoss der Titelverteidiger EHC Donaustadt Schlusslicht SKV Feuerwehr mit 20:7 aus der Albert Schultz Halle. Die Donaustädter festigten den dritten Tabellenrang, sind nächste Woche spielfrei und können schon jetzt mit den Play-Off Vorbereitungen beginnen. Für den SKV Feuerwehr ist die Saison fast gelaufen. Nach dem Match gegen den UNION EC Brainwaves am nächsten Samstag, können die Feuerwehr-Cracks ihre Eisschuhe, zumindest für diese Spielzeit, an den Nagel hängen, denn der Tabellenletzte ist für die Play-Offs nicht mehr qualifiziert.
[split]Spielstatistiken[/split]
WAT FAVORITEN : Wiener Wölfe 5:10 (2:6, 1:3, 2:1)
Goals Favoriten: Antal, Hausner A., Kreuzer, Marczell
Goals Wölfe: Rajcak (3), Freidrich (3), Mühr (2), Maizner, Schreiber
Penalty in minutes: 10 resp. 10
SKV FEUERWEHR : EHC DONAUSTADT 7:20
Goals Feuerwehr: Tulak (4), Malecha, Schuh, Winauer
Goals Donaustadt: Javorcek (6), Gross C. (3), Hostovecky (3), Gross R. (2), Schreiber (2), Gymesi, Kostiha, Ludwigstorff, Poloprudsky
Penalty inminutes: 0 resp. 6
KSV EC FLOWERS : UNION EC BRAINWAVES 0:5
Das Spiel wird strafverifiziert, da der Heimverein keine Schiedsrichter bestellte
HC Die 48er war spielfrei