Kölzig beim Eisbären-Debüt nicht zu überwinden
-
marksoft -
16. Februar 2005 um 05:28 -
928 Mal gelesen -
0 Kommentare
Was für ein Debüt von Olaf Kölzig (Foto) in der Deutschen Eishockey Liga (DEL): Der 34 Jahre alte Torhüter der Washington Capitals gewann mit den Eisbären Berlin das Spitzenspiel des 44. Spieltages bei den Kölner Haien mit 1:0 (1:0, 0:0, 0:0) und feierte dabei einen Shutout. Mit 82 Punkten schoben sich die Berliner auf den vierten Tabellenplatz vor, Ex-Meister Köln (80) ist nun Fünfter.
Unterdessen hat Titelverteidiger Frankfurt Lions seine Tabellenführung nach der Länderspielpause erfolgreich verteidigt. Die Hessen besiegten die Krefeld Pinguine mit 6:2 (3:2, 2:0, 1:0) und führen die Liga nach dem sechsten Erfolg in Serie mit 85 Punkten vor dem ERC Ingolstadt (83) an. Die Bayern büßten beim 5:4 (0:3, 2:1, 2:0, 1:0)-Sieg nach Penaltyschießen gegen die Iserlohn Roosters einen wichtigen Zähler ein, feierten aber ebenfalls ihren sechsten Sieg in Serie.
Die Nürnberg Ice Tigers siegten ebenfalls im Penaltyschießen bei Schlusslicht Kassel Huskies mit 5:4 (0:2, 3: 0, 1:2, 1:0) und behaupteten mit 82 Zählern Platz drei. Kassel (44) übergab die Rote Laterne immerhin an die Hannover Scorpions (44), die bei den Augsburger Panthern mit 2:5 (2:3, 0:1, 0:1) unterlagen. Augsburg (58) darf vom achten und somit letzten Play-off-Platz träumen, den derzeit Ex-Meister Krefeld (59 Punkte) einnimmt.
Auch die DEG Metro Stars (57) dürfen sich nach einem 3:2 (1:0, 1:1, 0:1, 1:0)-Heimsieg nach Penaltyschießen gegen DEL-Rekordmeister Adler Mannheim (74) wieder Hoffnungen auf die Play-offs machen. Der Österreicher Martin Ulrich konnte seiner Mannschaft mit dem Assist zum 1:0 weiterhelfen. Die Hamburg Freezers bleiben nach einem souveränen 5:0 (2:0, 2:0, 1:0)-Auswärtssieg bei Aufsteiger EHC Wolfsburg Tabellensiebter (67).
DEL Ergebnisse, 44. Runde:
Augsburger Panther - Hannover Scorpions 5 - 2 (3:2, 1:0, 1:0)
Kassel Huskies - Nürnberg Ice Tigers 4 - 5 (2:0, 0:3, 2:1, 0:1) n.P.
Kölner Haie - Eisbären Berlin 0 - 1 (0:1, 0:0, 0:0)
ERC Ingolstadt - Iserlohn Roosters 5 - 4 (0:3, 2:0, 2:1, 1:0) n.P.
Frankfurt Lions - Krefeld Pinguine 6 - 2 (3:2, 2:0, 1:0)
EHC Wolfsburg - Hamburg Freezers 0 - 5 (0:2, 0:2, 0:1)
Düsseldorfer EG - Adler Mannheim 3 - 2 (1:0, 1:1, 0:1, 1:0) n.P.