Zweiter Torerfolg in der Eastern Junior Hockey League für Philipp Pinter. Im Heimspiel gegen Capital District setzten sich die Warriors in einer hartumlämpften und bis zum Ende spannenden Begegnung knapp mit 4:3 durchsetzen. Pinter traf im zweiten Abschnitt zur vorübergehenden 3:2
Führung und war einer der Besten seines Teams.Valley Junior Warriors - Capitals District Selects 4:3
"Das Spiel hat sehr rasant angefangen, es ging hin und her, es gab viele SchÜsse auf beiden Seiten. Tas erste tor haben jedoch die Selects erzielt ..", beschreibt Philipp Pinter die Anfangsphase. Zwei Minuten nach dem Verlusttreffer gelang den Warriors dank einer erfolgreich
verwerteten 2-zu-1 Situation das 1:1, jedoch kurz vor Drittelende kassierten die Warriors aufgrund einer zweifelhaften Schiedsrichterentscheidung das 1:2. Mehr als eine Minute nach einem auf der Torlinie liegen gebliebenen Schlagschuss entschied der Head-Referee nach Absprache mit dem Linesman zur Verwunderung Aller auf Tor für die Selects.
Die Warriors übernahmen zu Beginn des Mitteldrittels die Kontrolle über das Spielgeschehen und spielten laut Pinter "Chance für Chance heraus jedoch konnten wir sie zunächst noch nicht verwerten". Mitte des zweiten Abschnitts trug die Drangphase der Hausherren endlich Früchte. Die Warriors erzielten in der 10. Minute den 2:2 Ausgleich. "Wir jedoch hörten nicht auf Eishockey zu spielen und versuchten das Momentum auf unsere Seite zu behalten, was uns auch gut gelang. Die Selects mussten starfen nehmen was dann schlussendlich zu einer 40 Sekunden langen 5:3 Überlegenheit führte. Ich wurde am rechten Bullipunkt freigespielt und konnte unghindert zum 3:2 für uns einschießen!", erläutert Pinter seinen zweiten Warrios-Treffer.
Valley blieb weiter am Drücker und wollte den Vorsprung weiter ausbauen vergaßen dabei aber auf die Verteidigungsarbeiten und kassierten prompt das 3:3. In einem spannenden drittel Drittel fixierten die Warriors schließlich 30 Sekunden vor Spielende, dank des laut Pinter "verdienten Siegtreffers", den 4:3 Erfolg.
Pinter beschloss die Partie mit 7 Torschüssen, einem Tor und einer ausgeglichenen +/- Statistik. Der Nachwuchsnationalspieler hält somit nach zehn Spielen für die Warriors bei insgesamt 47 Torschüssen, 2 Toren, 7 Assists (9 Scorerpunkte) und einer +/- Bilanz von +5.