Was für ein Finale in Wien! Der WE-V hatte gegen Salzburg schon einen 1:3 Rückstand aufgeholt und musste am Ende doch noch als Verlierer vom Eis gehen. Die Entscheidung zum 4:3 der Bullen fiel in der 58. Minute und bringt die Mozartstädter näher an die obere Tabellenhälfte ran.Das Farmteam der Red Bulls gewann in Wien gegen den WE-V mit 4:3, traf dabei aber auf den erwartet schweren Gegner. Die Wiener lagen zwar schon mit 1:3 zurück, kämpften sich aber wieder in die Partie zurück bis zum Ausgleich von 3:3, bevor den Salzburgern zweieinhalb Minuten vor Schluss durch Diethard Winzig der Siegestreffer gelang.
Die Red Bulls gewinnen damit auch die vierte Saisonbegegnung gegen den WE-V, und das freut natürlich auch den Salzburger Trainer Thomas Frühwirth: „Nach einem ausgeglichenen ersten Drittel haben wir im zweiten Spielabschnitt sehr gut gespielt und uns dort auch verdient mit 3:1 in Führung gebracht. Nach der zweiten Pause haben dann aber die Wiener noch einmal zugelegt und uns teilweise unsicher gemacht, was prompt wieder zum Ausgleich geführt hat. Am Ende hatten wir dann das nötige Glück für den entscheidenden Treffer, doch im gesamten Spielverlauf gesehen – auch unter Berücksichtigung der vielen Chancen, die sich für uns im Mitteldrittel noch aufgetan haben – geht dieser neuerliche Sieg für uns in Ordnung. Ich gratuliere der Mannschaft, die sich nach dem Hänger zu Beginn des letzten Drittels noch gefangen und das Spiel für sich entschieden hat“.
Wiener Eislöwen-Verein - EC The Red Bulls Salzburg 3:4 (1:1, 0:2, 2:1)
Zuschauer: 400
Referees: Ira H.; Hauer G., Maier E.
Tore: Tomanek A. (02:36 / Rissanen T., Jelinek S.), Fehringer M. (44:30 / Rud C., Berger O.), Pierron M. (49:44 / Rissanen T., Tomanek A.) resp., Riener J. (18:09 / Gasteiger P., Hirsch C.), Moser S. (34:46 / Winzig D.), Wechselberger D. (37:18 / Lindgren V., Schwab T.), Winzig D. (57:23 / Moser S., Lindgren V.)
Goalkeepers: Starkbaum B. (59 min. / 41 SA. / 4 GA.) resp. Seidl M. (60 min. / 30 SA. / 3 GA.)<
Penalty in minutes: 45 (Game Misconduct - Altvater S.) resp. 39 (Game Misconduct - Hirsch C.)
Die Kader:
WEV: Tomanek A., Ullrich P., Pierron M., Rud C., Altvater S., Berger O., Rissanen T., Pierron M., Fehringer M., Gressel H., Styblo L., Starkbaum B., Steiner P., Neuhold L., Lhota T., Jelinek S., Kink P.
Salzburg: Rizzo R., Gasteiger P., Hirsch C., Winzig D., Kumposcht S., Zach D., Wechselberger D., Schwab T., Schwab M., Purkhard H., Rotter R., Moser S., Seidl M., Daroß L., Lindgren V., Ratschiller A., Riener J., Kaltenböck J., Brabant M., Hochenberger S.