Die erste kleine Überraschung beim Olmypia Qualifikations Turnier in Klagenfurt wurde von Frankreich geliefert. Die Franzosen setzten sich gegen die stärker eingeschätzten Ukrainer in einer engen Partie mit 4:3 durch und sind damit nach dem ersten Spieltag erster Herausforderer der Österreicher.Eine Achterbahnfahrt der Gefühle bescherte gleich das Auftaktsmatch des Qualifikationsturniers von Klagenfurt. Im Duell der Ukraine mit Frankreich galten die Ukrainer als leichte Favoriten, taten sich aber überraschend schwer gegen die ambitioniert spielenden Franzosen, die offensichtlich ohne großen Druck nach Österreich gekommen waren.
Die Ukraine schien vom offensiven Spiel der Franzosen schwer beeindruckt und musste schon in der 6. Minute das 0:1 hinnehmen. Diesen knappen Rückstand brachten die Franzosen aber nur bis knapp über die erste Pause, denn nach einem korrekter Weise nicht gegebenen Treffer der Ukrainer (Torraumabseits) dauerte es bis zur 30. Minute, ehe das wirkliche 1:1 fiel. Wenig später folgte das 2:1 nach toller Staffette und die Ukrainer lagen erstmals in Führung.
Doch im Schlussabschnitt ging es um alles und die Franzosen versuchten ihr Möglichstes, trafen sogar rasch zum 2:2 Ausgleich. Und von diesem Treffer angespornt nutzten Huet & Co. einen schweren Abwehrfehler der Ukrainer konsequent aus und scorten zum 3:2.
Noch einmal bäumten sich die Osteuropäer auf und kamen zum letzten Ausgleich dieser Partie. Dem 3:3 folgte wenige Zeit später das 4:3 der Franzosen, die damit gleich im ersten Spiel für eine handfeste Überraschung gesorgt hatten.
Für die Ukraine kommt es am Freitag gleich zum ersten Schicksalsspiel gegen Kasachstan. Verlieren ist hier verboten, denn nur der Sieger hat eine Chance auf den Turniererfolg. Zum Duell der Gewinner kommt es dann am Freitag abend, wenn Österreich die Franzosen zum Tanz bittet und die alleinige Tabellenführung ausspielt.
Ukraine - Frankreich 3:4 (0:1, 2:0, 1:3)
Tore:
05:53 0:1 PP1 MEUNIER Laurent (BORDELEAU Sebastien/FAVARIN Nicolas)
29:46 1:1 TSYRUL Dmytro (SHYRYAEV Valeriy)
33:29 2:1 GNIDENKO Artem (PASTUKH Yevgeni/KASIANCHUK Kostiantyn)
41:45 2:2 PP1 BORDELEAU Sebastien (BESSE Guillaume/MEUNIER Laurent)
45:28 2:3 COQUEUX Olivier (BORDELEAU Sebastien)
49:07 3:3 PP1 SALNIKOV Roman (TSYRUL Dmytro/ZAVALNYUK Vyacheslav)
52:34 3:4 ROZENTHAL Francois (FAVARIN Nicolas)
Schüsse: 26:34
Strafen: 20:26