Die Meisterschaft geht am kommenden Wochenende
mit Spitzen-Duellen in ihre entscheidende Phase. Zum einen das erste
Finalspiel um den Staatsmeistertitel - Spielbeginn bei Salzburg - Sabres
Wien ist um 20.15 Uhr. Die Serie um Bronze beginnt ebenfalls am Samstag -
um 14.00 Uhr in Klagenfurt mit dem Spiel der Dragons gegen die Vienna
Flyers. Und am Sonntag empfangen in der Zwischenrunde die Gipsy Girls
Villach den Zweitliga-Meister Kundl Crocodiles um 10.45 Uhr zum Frühschoppen.Aller guten Dinge sind 3 - das könnte man auch über die Spielpaarung im
Finale der österreichischen Dameneishockey-Bundesliga sagen, denn bereits
zum dritten Mal stehen sich hier die Ravens Salzburg und die Sabres Wien im
Rahmen einer Best of Three Serie gegenüber. Zweimal haben bis jetzt die
Sabres gewonnen - Ravens-Spielertrainerin Vera Pancakova: "Leider hat es
bis jetzt nicht geklappt. Aber heuer sind wir noch ein Jahr älter und
reifer!" Und auch die Vorbereitung hat gepasst: "Wir haben jetzt 14 Tage
lang intensiv trainiert und uns gut auf diese Spiele vorbereitet - und das
wollen wir am Samstag auf dem Eis zeigen!" Kypta (Rücken) sowie der Coach
(krank) sind noch fraglich, alle anderen sind fit...
Zweimal haben die Dragons Klagenfurt heuer schon gegen die Vienna Flyers im
Rahmen von EWHL und Bundesliga gespielt, zweimal hieß der Sieger
Klagenfurt. Bei den Dragons gab es vor allem die Entwarnung für Sonja Ban
(Knie), die bereits wieder trainiert hat - somit können die Kärntnerinnen
komplett antreten. Drachen-Kapitänin Cäcilia Reichel: "Ich sehe in diesem
Duell keinen Favoriten, beide Teams sind in etwa gleich stark. Aber nach
der intensiven Vorbereitung in den letzten Tagen warten wir bereits gierig
auf dieses Spiel!"
Interessant wird auch das Duell zwischen dem letzten der
Dameneishockey-Bundesliga (EHC Gipsy Girls Villach) und dem Meister der 2.
Division (EHC Kundl Crocodiles) im Rahmen der neu eingeführten
Zwischenrunde, wo neben den beiden genannten Teams auch die Red Angels
Innsbruck (5. Platz im Grunddurchgang der Bundesliga) im Rahmen einer
einfachen Hin- und Rückrunde mitmischen werden. "Kundl kenne ich zwar
nicht, aber ich hoffe, dass wir zwei Punkte holen. Unser Ziel ist es, die
Zwischenrunde zu gewinnen!" so Villach-Obmann Fritz Hanze.
Die nächsten Spiele:
Finale (Best of Three) - 1. Spiel:
Samstag, 12.2.2005:
20.15 Uhr The Ravens Salzburg - EHV Sabres Wien
Volksgartenstadion Salzburg;
Schiedsrichter: Fersterer A.; Deisenhammer P., Winter B.
Serie um Bronze (Best of Three) - 1. Spiel:
Samstag, 12.2.2005:
14.00 Uhr DEC Dragons Klagenfurt - EHC Vienna Flyers
Puschnighalle;
Schiedsrichter: Haas A.; Tschebull H., Winklmayr U.
Zwischenrunde:
Sonntag, 13.3.2005:
10.45 Uhr Gipsy Girls Villach - EHC Kundl Crocodiles
Puschnighalle;
Schiedsrichter: Nikolavcic M., Franzel R