Wie schon am Samstag musste Mathias Lange auch am Sonntag ein Heimspiel gegen die New England Jr. Falcons bestreiten. Und wieder lieferte man sich einen knappen und spannenden Kampf, mit dem selben Ende wie am Samstag: Lange & Co. blieben siegreich!Die New York Apple Core starteten sehr aggressiv in diese Partie und gingen schon nach 30 Sekunden mit 1:0 in Führung. Die Gäste zeigten sich jedoch nicht geschockt und fanden selbst einige gute Chancen vor. Das erste Power Play der Falcons brachte dann auch den 1:1 Ausgleich und wenig später stand es sogar 2:1 für die Gäste. Lange hatte dabei keine Abwehrchance, denn vorangegangen war ein Verteidigerfehler an der blauen Linie und eine 3 gegen 0 Situation zu Gunsten der Falcons.
Lange & Co. schlugen aber zurück und kamen drei Minuten vor Ende des ersten Drittels zum 2:2!
Der Mittelabschnitt startete perfekt für die Heimischen. Ein Doppelschlag innerhalb der ersten fünf Minuten führte zur 4:2 Führung, was zu stürmischen Angriffen der Falcons führte. Sie wollten den Anschlusstreffer. 8 Minuten vor Ende des zweiten Drittels fanden sich die Apple Core in einer 3 gegen 5 Unterzahl wieder, überstanden diesen Nachteil aber! Kurz nachdem die Strafen abgelaufen waren konnten die Falcons dann doch den Anschlusstreffer zum 3:4 erzielen, was auch den Pausenstand bedeutete.
Im letzten Abschnitt gaben sich Mathias Lange und sein Team betont diszipliniert und erhöhten 12 Minuten vor dem Ende auf 5:3. Es war so etwas wie die Vorentscheidung, denn obwohl die Falcons abermals auf den Anschlusstreffer drückten, hielten Lange und seine Verteidiger den Sieg fest.
Mathias Lange stand wiederum 60 Minuten im Tor und zeigte wie schon am Samstag eine ausgezeichnete Leistung. Vor allem im letzten Drittel verhalf der Österreicher mit einigen guten Saves seinem Team zum Sieg.
Die nächsten Spiele für Lange & Co. folgen am kommenden Samstag und Sonntag. Abermals geht es zwei Mal zu Hause gegen den selben Gegner: die Boston Harbor Wolves.