US College: Sehr guter Brückler bezwingt Minnesota
-
marksoft -
5. Februar 2005 um 13:10 -
2.249 Mal gelesen -
0 Kommentare
Beeindruckende Performance von Bernd Brückler. Der Grazer präsentierte sich gegen die Minnesota Golden Gophers in Topform und ließ bei 24 Torschüssen nur einen passieren. 15,237 begeisterte Badgers-Fans sahen im Duell der alten WCHA-Rivalen einen 3:1 Erfolg ihrer Badgers-Cracks. Für Wisconsin war es bereits der 20. Saisonsieg.Wisconsin - Minnesota 3:1
Kohl Center: 15,237 Zuschauer
Tore:
Wisconsin - Ross Carlson (PP) (Robbie Earl, Kyle Klubertanz) 22:12
Wisconsin - Joe Pavelski (GWG) (PP) 28:10
Wisconsin - Nick Licari (Ross Carlson) 45:17
Minnesota - Ryan Potulny (Tyler Hirsch, Danny Irmen) 51:04
Schussbilanz: 17:24
Für das 30. Mal in der langen Geschichte der Wisconsin Badger konnten die Cracks aus Madison in einer Saison 20 Siege verbuchen. In der Conference-Wertung liegen die Badgers mit 15 Siegen und 4 Niederlagen einen Zähler hinter dem sehr starken Colorado College auf Platz 2. Ligaweit hält Wisconsin bei 20 Siegen, 6 Niederlagen und einem Unentschieden.
Weder den Badgers noch den Golden Gophers gelang im ersten Drittel ein Treffer. Brückler hielt alle 9 Minnesota-Schüsse und glänzte in der 3. Minute durch einen den Puck aus dem oberen linken Toreck fischenden Save per Fanhandschuh. Wisconsin nutzte im zweiten Abschnitt seine Überzahlsituationen nahezu perfekt aus. In den insgesamt fünf Powerplays im Mitteldrittel gelang den Mannen um Coach Eaves zwei Tore. Ross Carlson brachte die Hausherren in der 23. Minute mit 1:0 in Front und Joe Pavelski traf sechs Minuten später durch eine schöne Einzelaktion - der Puck fand den Weg zwischen die Schoner von Minnesota-Goalie Kellen Briggs ins Tor - zum 2:0. Brückler stoppte im Mitteldrittel alle 6 Gophers-Schüsse.
Die Badgers erhöhten in der 6. Minute des Schlussdrittels den Vorsprung auf drei Tore. Nick Licari versetzte Briggs und schob die Scheibe ins leere Tore. Den Shutout in Sichtweite musste sich Brückler durch einen Handgelenksschuss über seine linke Schulter beim 1:3 Gophers-Ehrentreffer in der 52. Minute geschlagen geben. Trotz des Gegentreffers vereitelte der Grazer 8 Minnesota-Schüsse und war bester Mann seines Teams. Die Gophers hatten wesentlich mehr Einschussmöglichkeiten als die Badgers scheinen aber bei näherer Betrachtung der bisherigen Saison in den entscheidenden Situationen ihren Topscorer der beiden letzten Jahre, Thomas Vanek, zu vermissen.
Bernd Brückler entschärfte 23 von 24 Golden Gophers-Schüssen (95,8%). Der Badgers-Goalie steht nach 21 Einsätzen bei 15 Siegen, 5 Niederlagen und hält bei einer Fangquote von 92,0% und einer GAA von 2,15.