Megawochenende für HCI Nachwuchsteams
-
marksoft -
4. Februar 2005 um 05:19 -
1.805 Mal gelesen -
0 Kommentare
Bis auf die U10 Mannschaft stehen am kommenden Wochenende alle Teams im Einsatz. Insgesamt werden rund 1.900 Kilometer auf Österreichs Straßen zurücklegen. Bleibt nur zu hoffen, dass Frau Holle ihre Betten zum Großteil ausgeschüttet hat.Nachdem das U20 Team den Aufstieg in die Meisterrunde nicht geschafft hat steht bereits am kommenden Wochenende der Kampf um den Aufstieg in die obere Gruppe für die nächste Saison am Programm. Nicht nur für Nachwuchsleiter Stefan Stern ist der Aufstieg in die obere Gruppe ein Muß. „Die Spiele in der oberen Gruppe sind selbstverständlich wertvoller, als die in der unteren Gruppe. Wir wollen hinauf – ohne Wenn und Aber“, so Trainer Georg Walpoth der mit seinen Cracks auf die Mannschaften aus Salzburg, Wien und Graz trifft.
Für das U16 Team stehen die letzten beiden Spiele im zweiten Teil des Grunddurchganges am Programm. Dazu reist das Team rund um Trainer Norbert Mitterdorfer in die Bundeshauptstadt und trifft dort auf die Junior Capitals und dem Wiener EV. Der Aufstieg in die Meisterrunde wurde nicht geschafft. Wie das U20 Team gilt es auch für das U16 Team sich für das obere Play-off in der kommenden Saison zu empfehlen und den Aufstieg gegen die Mannschaften aus Wien, Graz und Villach zu fixieren.
Mitten in der Meisterrunde und damit im Kampf um eine Medaille steckt bereits das Innsbrucker U14 Team. Vergangenes Wochenende musste man sich zwar gegen die Mannschaften aus Graz und Klagenfurt geschlagen geben, trotzdem kann man einigermaßen zufrieden auf diese Spiele zurückblicken. „Alle Spieler haben gekämpft und ihr bestes gegeben. Das werden wir auch weiterhin versuchen“, so Neo-Trainer Oliver Rösch der gewissermaßen jetzt schon zufrieden auf die Saison zurückblicken kann.
Drei Spiele von nur innerhalb 32 Stunden bestreitet das von Markus Kofler, Charly Erhart und Günther Schramm betreute U12 Team. Spiele gegen Zell am See und Feldkirch im „Doppelpack“ stehen am Programm. Die Qualifikation für das Finalturnier wurde bereits längst abgehackt, eindrucksvoll marschierte das Team ohne Probleme auf den ersten Tabellenplatz. Das Torverhältnis lautet in der Zwischenzeit 146:18. Bleibt nur abzuwarten, ob die Torfabrik beim Finalturnier nicht ins Stocken gerät.
Auch die jüngsten Spieler im Verein stehen im Einsatz. Am kommenden Sonntag um 9.30 Uhr wird das U8 Team rund um Trainer Stefan Wibmer in Kitzbühel eingetroffen sein und für das Eröffnungsbully bereit stehen. Die Spiele in dieser Altersgruppe werden im Rahmen des „learn-to-play“ Programms des internationalen Eishockeyverbandes nicht gewertet. Hier soll der Spaß und die Freude am Eishockey überwiegen, nicht das „gewinnen müssen“. Dennoch werden die Cracks alles für die Tore geben…
U20
Sonntag 06.01.2005, 14.30 Uhr; Salzburg - HCI
U16
Samstag 05.01.2005, 17.45 Uhr; Pinguine Wien - HCI
Sonntag 06.01.2005, 11.10 Uhr; Wiener EV - HCI
U14
Samstag 05.01.2005, 16.40 Uhr; HCI - Villacher SV
Sonntag 06.01.2005 11.10 Uhr; HCI - Graz 99ers
U12
Samstag 05.01.2005, 11.00 Uhr; Zell am See - HCI
Sonntag 06.01.2005, 11.00 Uhr; Feldkirch - HCI
Sonntag 06.01.2005, 16.15 Uhr; Feldkirch - HCI
U8
Sonntag 06.01.2005, 09.30 Uhr; Turnier in Kitzbühel