AHL: OT-Niederlage, Houston vergibt 2:0 Vorsprung
-
marksoft -
3. Februar 2005 um 14:39 -
1.386 Mal gelesen -
0 Kommentare
Unnötige Niederlage für die Houston Aeros. Die Texaner hielten bis zum Schlussdrittel eine 2:0 Führung, gaben aber den Hausherren aus Illinois zuviel Platz und Freiheiten zum Agieren und mussten sich nach einem lupenreinen Hattrick von Brad Larson und dem in der Verlängerung fixierten 3:2 Sieg für Chicago, mit einem Punkt zufrieden geben. Christoph Brandner blieb in seinem zweiten Spiel nach der Verletzungspause ohne Punkte. Chicago - Houston 3:2 n.V.
Allstate Arena: 3,827 Zuschauer
Tore:
Houston - Brent Burns (PP) (Kyle Wanvig, Pierre-Marc Bouchard) 27:17
Houston - Pierre-Marc Bouchard (Kirby Law, Mark Cullen) 28:58
Chicago - Brad Larsen (Steve Maltais, Cory Larose) 44:43
Chicago - Brad Larsen (PP) (Greg Hawgood, Travis Roche) 49:59
Chicago - Brad Larsen (Greg Hawgood, Steve Maltais) 64:17
Schussbilanz: 36:25
Hoffentlich kommt der verlorene Punkt den Mannen aus Houston nicht noch teuer zu stehen. Houston kämpft mehr oder weniger verzweifelt um den Anschluss an die im Moment weit entfernten Playoff-Plätze und könnte daher jeden Punkt dringend gebrauchen. Die Aeros gingen im zweiten Abschnitt durch einen Doppelschlag mit 2:0 in Front und hielten den Vorsprung durch größten Einsatz bis zur 45. Minute ehe Chicago-Angreifer Brad Larson im Alleingang per Hattrick den im zweiten und dritten Drittel zu defensiv und zurückhaltend agierenden Aeros den nahen Sieg noch wegschnappte. Keine andere Mannschaft in der AHL lässt im Schlussdrittel mehr Gegentore zu als Houston.
Nach einem ausgeglichenen aber torlosen ersten Drittel mit Chancen für beiden Seiten gingen die Gäste aus Texas durch Tore von Brent Burns per Nachschuss im Powerplay in der 8. und Pierre-Marc Bouchard mit eine erfolgreich abgeschlossenen 2-zu-1 Situation in der 9. Minute mit 2:0 in Führung. Der Doppelschlag täuscht ein wenig über die wahren Spielanteile hinweg denn Chicago übernahm spätestens mit Beginn des zweiten Drittels die Kontrolle über die Partie. Nichts desto trotz hielten die Cracks aus Houston vor allem dank Goalie Josh Harding den Vorsprung bis zur 45. Minute. Ab diesem Zeitpunkt mutierte Brad Larsen zum Mann des Abends. Der Angreifer der Wolfes traf in der 5. und wiederum fünf Minuten später in der 10. zum 2:2 Ausgleich. Chicago, mit dem Momentum im Rücken, hatte in der Folge mehrmals die Chance das Spiel zu seinen Gunsten zu entscheiden doch Harding hielt zumindest den einen Punkt für die Aeros fest. Schließlich machte Larson seinen Hattrick perfekt in dem er 43 Sekunden vor Ablauf der Verlängerung das siegbringende 3:2 besorgte.
Die Houston Aeros liegen nach 42 Spielen mit 44 Punkten zwei Zähler hinter San Antonio und einem Punkt hinter Grand Rapids am sechsten Platz der West Division.
Brandner schoss dreimal auf den Chicago-Kasten, jedoch ohne zählbaren Erfolg. Der Steirer beendete die Partie mit einer ausgeglichenen +/- Bilanz und hält nach 22 Begegnungen bei 5 Toren, 3 Assists und einer +/- Bilanz von -4.